Vorburg

Passau/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner(71+)
September 2022

Über die Zugbrücke in die Burg

5,0 / 6

Der Torturm mit der Zugbrücke, um den die Burg im späten Mittelalter erweitert wurde, führt in die Vorburg. Um diese Vorburg sind in jüngerer Zeit mehrere Gebäude entstanden, eines davon beherbergt heute das Restaurant „Das Oberhaus“ mit einer schönen Terrasse, die einen Blick auf die Altstadt bietet.

Zugang zur Vorburg
Zugang zur Vorburg
von Werner • September 2022
Klaus
Januar 2021

Wurde zum Teil 1988 wiederhergestellt

5,0 / 6

Die Kernburg war im Westen durch einen Abschnittsgraben und eine Vorburg gesichert. Die Vorburg wurde erst später erstellt, als die Gefahren eines Überfalles größer wurden. Dann wurde ein Bering der Vor- und Hauptburg mit Zwingeranlagen, Schalen- und Halbtürmen, sowie Pulvertürmen, um 1400, gebaut. In den folgenden Jahrhunderten vor allem in der Zeit 17. und frühen 18. Jahrhundert entstand als Vorburg, ein fächerartiger Wallgürtel mit Bastionen und Gräben. Die schwache Seite der Veste Oberhaus war schon immer im Westen gelegen. Nicht zuletzt deshalb entstand hier zwischen 1674 und 1722 zusätzlich ein modernes Kronwerk. Die Vorburg wurde zum Teil 1988 wiederhergestellt.

Vorburg
Vorburg
von Klaus • Januar 2021
Vorburg
Vorburg
von Klaus • Januar 2021
Vorburg
Vorburg
von Klaus • Januar 2021
Vorburg
Vorburg
von Klaus • Januar 2021
Vorburg
Vorburg
von Klaus • Januar 2021
Vorburg
Mehr Bilder(15)