Votivkirche
Wien/WienNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Schöne Kirche
Durch die Renovierung erstrahlt die Kirche in neuem Glanz. Auch das Innere, mit den 78 bemalten Glasfenstern wirkt richtig schön. Auch der Hochalter, mit seinem wunderschönen Altartisch ist sehenswert.
Eine Kirche die aus Dankbarkeit gebaut wurde.
Von Aussen fällt die Kirche schon durch ihre schlanken Zwillingstürme auf, hier wurde von Heinrich Ferstel dem Baumeister ,die französische Kathedralgotik " abgekupfert", dadurch ist der Baukörper jedoch nicht negativ zu sehen. Der Anlass für den Bau dieser Kirche, war das misslungene Attentat eines Schneidergesellen auf den jungen Kaiser Franz Joseph II. 1853. Dann wurde es jedoch durch den Bruder des Kaisers, Erzherzog Maximilian sehr spannend. Er rief alle Untertanen der K & K Monarchie auf, aus Dankbarkeit für die glückliche Fügung, Geld zu spenden, um die Votivkirche ( Kirche der Dankbarkeit ) bauen zu können. Ja, so bauen kann jeder, wenn andere bezahlen.... aber für mich war dieser Maximilian schon immer ein schlimmer "Finger". Er wurde durch Napoleons Gnaden, später Kaiser von Mexiko, doch diese wollten ihn nicht. Also soll er mit dem Goldschatz der Mexikaner, wieder auf der Flucht nach Europa gewesen sein. Mexikaner aber fassten ihn und er wurde erschossen, ob das Gold eine Rolle spielte, ist nicht sicher, aber in einem amerikanischen Film wird das so dargestellt, der Maler Manet hat aus seiner Fantasie vom Erschiessen ein Bild gemalt.
Sakralbau
Die Votivkirche ist eine römisch-katholische Kirche in der Nähe der Ringstrasse. Sie gilt als eines der bedeutendsten neugotischen Sakralbauwerke der Welt. Von weitem zu sehen, sind die Türme der Kirche 99 Meter groß und verschaffen ein monumentales Bild. Die Kirche ist noch recht jung. Sie wurde 1879 geweiht, zur Silberhochzeit von Sisi und Franz Josef. Bekannt ist die Votivkirche für die kunstvollen Fenster und die wertvollen Altäre. Vom Äusseren ähnelt die Kirche der bekannten Retscherkirche in Speyer am Rhein.
Wunderschöne Votivkirche
Eine gute Alternative zum Stephansdom. Die Kirche ist vom Rathaus aus zu sehen und gut zuerreichen, sie wird zur Zeit in einigen Teilen restauriert. Absolut empfehlenswert.
Schöne Kirche mit 2 Türme
Die Votovkirche erreicht man, wenn man mit der Strassenbahn eine Runde über den Ring macht und bei der Universität aussteigt. Ein Park ist vor der Kirche. Die Kirche bietet im Dezember einige Konzerte mit Gospelsängern, die sehr schön sind. Man muss sich vorher aber eine Eintrittskarte besorgen. Die Kirche kann man am besten am Vormittag fotografieren. Die Kirche wurde aus Dank für die Errettung Kaiser Franz Josefs aus eine bedrohlichen Lebensgefahr 1853 gebaut. Gestiftet wurde sie von seinem Bruder Erzherzog Maximillian. Es ist ein neugotisches Bauwerk mit 2 Türmen.