Wackelstein

Saldenburg/Bayern

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Steffen
Oktober 2015

Wanderziel

6,0 / 6

Urige Weg bis zum Ziel. Und er wackelt wirklich.

Heinz
Dezember 2014

Atraktion

6,0 / 6

Mit der Hand o Finger kann an einer gekennzeichneten Stelle der WS. zum wackeln bewegt werden.

Jen
Oktober 2013

Tolles Wanderziel!

6,0 / 6

Sehr lohnend unbedingt am Steinernen Kirchlein vorbei gehen und zwischen die Spalten schauen ;-)

Klaus
Oktober 2013

Impossant

5,0 / 6

Kurzer Wanderweg, auch für Senioren geeignet. Sehr interessantes Naturschauspiel

Thomas
Januar 2013

Lohnenswertes Wanderziel

6,0 / 6

Wir haben den Wackelstein von unserer Ferienwohnung in Haibach auf dem Rundwanderweg Nr. 1 erwandert. Anfangs über schöne Hügel mit guter Fernsicht, dann durch einen schönen Wald. Der Anstieg zum Ort Loh (Treffpunkt des legendären Elefantentreffens) mit dem Wackelstein hat sich rentiert. Wir haben den Stein mit 3 Leuten sogar ein wenig geschauckelt

Edith(71+)
Juli 2008

Wackelstein lässt sich bewegen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ind er Nähe von Saldenburg/Niederbayern haben wir den Wackelstein besucht. Ein riesiger 50 Tonnen schwerer Stein, der so liegt, dass ihn ein kräftiger Mensch zum Wackeln, aber nicht zum Davonrollen bringen kann. Toll! Besonders Kinder kann man dafür begeistern, aber sogar uns "Alte" hat es gereizt, den Koloss anzuschieben. Der Wanderweg ist einfach zu gehen und auch nicht zu lang, allerdings ziemlich steinig. Informationen lassen sich mit Ortsname und Wackelstein leicht googeln. Viel Spaß!