Waldgaststätte Felsenkeller
Fürth/BayernNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Unmöglich
Die neuen Pächter haben von fränkischer Kellerkultur keine Ahnung oder sind einfach nur raffgierig. Die Brotzeiten - das Maß aller Keller - sind völlig überteuert z.T. bis 100%. Hier handelt es sich eben weder um eine waldgaststätte noch einen Biergarten sondern lediglich um einen Keller mit Selbstbedienung.
Der neue Felsenkeller in Burgfarrnbach
Der frühere Felsenkeller / Gaststätte in Burgfarrnbach hat nun einen neuen Besitzer. Die früheren Inhaber Fam. Huber gab nun anhand vom Alter her auf. Übernommen wurde der Felsenkeller nun von der Comödien Restaurationsbetrieb GmbH in Fürth unter den neuen Namen „Grüner-Felsenkeller“ Mit dem PKW kann dieser noch nicht angefahren werden, Parkmöglichkeiten sind in der Regelsbacher Strasse genügend vorhanden, Tiere und Kinder sind sehr willkommen, an Speisen werden Brotzeit, Eintopf sowie Haxen vom Grill und Brathühnchen (Giggerli) angeboten, dabei sollte das Grüner Bier Hell und Naturtrüb sowie Weizen nicht fehlen. Das alte Gebäude bleibt erstmal so bestehen, ich war vor Ort und habe mir das ganze mal Angesehen aber ich denke, dass sich hier auch noch viel ändern wird, zum Positiven. Der Biergarten selbst ist und bleibt Einmalig in Mitten gelegen vom Stadtwald. Etwas zur Geschichte vom Felsenkeller, der im Jahre 1863 von dem Grafen Pückler-Limburg erbaut worden ist und als Hopfenlager diente, er gehörte zum Schloss in Burgfarrnbach. Erst die frühere Großbrauerei Humbser erwarb dann dieses Gebäude und baute daraus ein Ausflugslokal draus, das bis dato besteht. . Neue Internetadresse: gruener-felsenkeller.de/index.php . Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag und Feiertage Von 11 bis 21 Uhr Im Winter geschlossen! . Adresse: Grüner Felsenkeller Sperberstr 90768 Fürth/Burgfarrnbach . Mailto: felsenkeller@ comoedie. de
Der Felsenkeller Waldgaststätte
Schon längere Zeit nicht mehr vor Ort gewesen besuchte ich den Felsenkeller in Burgfarrnbach mal wieder. Ver./Geändert hat sich nichts vor Ort, mit dem PKW direkte Zufahrt ist immer noch untersagt leider aber für was hat man zwei Füße, die Wanderung an gut ausgebauten Feldwege ist gegeben und die Natur kann so richtig genossen werden, viele Jogger und Radfahrer unterwegs. Der Inhaber Hr. H. kocht immer noch super Speisen zu echt günstigen Preis. Das Inventar lässt zu wünschen übrig aber dafür ist der wunderschöne Biergarten ja da. Wie lange der Chef das Ganze mit seinen 81 Jahren noch betreiben will ist ein? Lt. Insider möchte er diesen 2017 abgeben, ein neuer Eigentümer wird schnell gefunden sein und man kann nur hoffen, dass dieser aus dem das wirkliche Waldidyll machen wird, Möglichkeiten hierzu sind gegeben, lassen wir uns überraschen. Wie schon geschrieben kann der Felsenkeller zu Fuß oder per Rad erreicht werden, hierzu bieten sich weitere Routen an, Reiter sind auch ständig vor Ort, Hunde erlaubt jedoch an der Leine vor Ort, die Kinder können sich mal richtig austoben, Richtung September/Oktober ruft die Pilssaison wieder, einfach mal eine andere Richtung einschlagen nur als Vorschlag. Adresse schon mehrfach hinterlegt.
Waldgaststätte Felsenkeller
Gerade zum Herren-/Vatertag genau der richtige Anlaufpunkt, Werbung hierfür wird schon viele Wochen vorher getätigt und bei tollen Wetter sehr gut besucht. An diesen Tag ist auch immer "Ochs am Spieß" angesagt als Portion oder im Semmel, und richtige fränkische Brotzeit. Diesen Tag nutzen natürlich auch viele Familien für den Ausflug ins Grüne, Zeckenschutz sollte hierbei nicht fehlen. Adresse bereits hinterlegt!
Waldgaststätte Felsenkeller zum Herrentag
Wo geht man am Herrentag hin? Wohl die beste Entscheidung ist hierbei die Waldgaststätte Felsenkeller in Burgfarrnbach und bei herrlichen Wetter inkl. Sonne pur vom feinsten. Für schlechtes Wetter wird zusätzlich ein kleines Zelt aufgestellt und die Musiker sind auf einem Bier-LKW untergebracht. Einige Hundert fanden sich an diesen Tag schon ein und hier einen freien Platz zu bekommen sehr schwer, viele Tische wurden auch im Vorfeld bereits Reserviert. Ochs am Spieß war wie immer der Renner und die Portionen waren ausreichend, beim Ausschank gab es dann noch Kleinigkeiten zu kaufen. Separater Ausschank von Weizen war gegeben, somit war die Warteschlange für das richtige Bier nicht mehr so lang, die Kinder tobten sich im Wald richtig aus und einige konnten das Tanzen einfach nicht lassen :-) Nicht nur zum Herrentag ein Event in der Waldgaststätte auch so ein super Ort der Ruhe. Adresse hierfür wurde bereits hinterlegt und hat sich nicht geändert.
Felsenkeller 2013
Nach längerer Zeit habe ich mich mal wieder auf den Marsch gemacht und den Felsenkeller besucht. Gerade an den heißen Tagen was wir hier in Franken hatten die richtige Entscheidung hierfür, denn einen besseren Ort ist mir so nicht bekannt. Der große Biergarten war mal wieder sehr gut besucht, von dem Speiseangebote gab es keine Unterschiede zu früher, alles blieb so. Nach einen guten Gespräch mit dem Inhaber kam heraus, dass der Felsenkeller im August 2013 150 Jahre alt wird. Das Stadtarchiv Fürth und Burgfarrnbach hat hierfür Relikte für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt und man kann sich nun ein genaues Bild machen wie es früher dort war, von der Entstehung, wofür der Felsenkeller überhaupt benutzt worden war, Gastronomie wurde noch nicht so geschrieben in dieser Zeit und das ganze Material musste am Anfang zu Fuß erstmal hochgebracht werden. Sollte man sich mal ansehen. Ansonsten würde ich den Felsenkeller sehr empfehlen, für Familie, Wanderer, Radsport bzw. Reiter und Hundefreunde ein Treffpunkt der es Wert ist.
Feiern Christi Himmelfahrt oder Vatertag in Franken
jedes jahr immer an diesen tag trifft man sich im berühmten felsenkeller im fürther-stadtwald (90768) nahe burgfarrnbach-cadolzburg, leider mit dem auto direkt nicht anfahrbar, aber wer ist da schon mit dem auto unterwegs? die von außerhalb kommen bietet die region genügend unterkunftmöglichkeiten um dieses event genügend zu erweitern. für diesen tag möchte ich hierbei dieses event vorstellen - liveband - ochs vom grill - 2000 - sitzmöglichkeiten - zeltaufbau bei schlechten wetter - tanz - kinderveranstaltungen hierbei ist für jeden was dabei und bei jedem alter.
Der Felsenkeller im Stadtwald
Der einzige Nachteil, man muss zu Fuß kommen. Zufahrt nur für Brauerei usw. Super Biergarten sehr groß, Spielmöglichkeiten für Kinder, gut bürgerliche Küche vom feinsten. Steinbruch in der Nähe, Wandermöglichkeiten, Bikertreff, auf Wunsch Sondergerichte möglich. Im Winter wie Sommer duchgehend geöffnet. Hunde, Pferde erwünscht.