Waldmuseum Zwiesel
Zwiesel/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Liebevoll eingerichtet, für Jung und Alt interess
Toll für Kinder, soviele Tiere (mit Beschreibung und Original Tönen) dazu (für Erwachsene) geschichtliches über Glasherstellung, Erwerbsmöglichkeiten im Bayr. Wald und eine Originale Apotheke. Auch wer sich für religiöse Kunst interessiert findet hier eine Ausstellung. Die Hinterglasbilder waren zur damaligen Zeit in der Gegend eine wichtige Einnahmequelle für die "Waldler" Das Museum ist Überschaubar und dadurch stellt sich der "Sättigungseffekt" nicht so ein wie bei ganz großen Musen (Nach dem zweihundertsten Bild ist dier der Maler und die tolle Arbeit egal) Freundliches und hilfsbereites Personal.
Ausstellung "Wald, Heimat und Glas " Top
Bei einem Tagesbesuch in Zwiesel haben wir das Waldmuseum entdeckt: Das neue Waldmuseum ist in der ehemaligen Mädchenschule ( Kirchplatz3, 94227 Zwiesel) untergebracht. Ganz neu, auf 120 Quadratmetern werden drei Themen " Wald, heimat und Glas" mit einem neuen, modernen Ausstellungskonzept dargestellt. Diese Ausstellung ist einzigartig und lässt einen teilhaben an der Entwicklung im Bayerischen Wald seit dem achtzehnten Jahrhundert. Wir haben hier ca. 2 Stunden verbracht und waren begeistert. Erreicht haben wir von Bodenmais aus die Stadt Zwiesel mit der kleinen Bahn, die mit der Kurkarte kostenfrei war. Ein tolles Erlebnis!!!
Waldmuseum Zwiesel macht echt Laune
Das Museum haben wir zum zweiten Mal besucht und wieder etwas neues interessantes entdeckt.
Für die ungemütlichen Tage
Neu gestaltet in neuen Räumen (seit Juni 2014), sehr informativ über alle Bereiche des Bayerischen Waldes: von der geologischen Entstehung, Fauna und Flora, Holzverarbeitung, bis zur Glasbläserei. Aktuell besonders interessant die Sonderausstellung "Augsburger Puppenkiste"