Wallberg

Rottach-Egern/Bayern

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Tobi
August 2018

Super Berg für eine Familienwanderung.

6,0 / 6

Der Wallberg liegt genau am Ende vom Tegernsee. Mit dem Auto aus Richtung München sehr gut erreichbar, bietet Parkplätze direkt an der Talstation der Seilbahn. Die gesamte Wanderung auf den Gipfel besteht aus einfachen Schotter Wanderwegen. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Von der Bergstation oder sogar vom einige Höhenmeter weiteren Gipfelkreuz hat man einen wundervollen Blick auf den Tegernsee und die umliegenden Berge. An der Bergstation befindet sich ein Restaurant um sich nach der Wanderung zu erholen. Mit der Seilbahn kann man dann wieder ins Tal fahren oder alternativ den Rückweg antreten.

Renato(71+)
Oktober 2017

Schöner Trip auf den Wallberg

6,0 / 6

Vom Parkplatz den man mit dem Bus und der Gästekarte umsonst erreichen kann, geht es mit der Gondel auf den Wallberg. Oben ist ein schönes großes Restaurant mit einer schönen Terrasse. Gutes Essen und Trinken ist garantiert. Lohnen tut sich noch ein kurzer Abstecher zum Gipfelkeuz (anspruchsvoller Weg). oder zur Kirche. Vom Berg starten viele Gleitschirmfliegen und Drachenflieger. Im Tal ist eine Schule, man kann auch Tandemflüge machen. Zurück geht es über einen schönen teilweise durch den Wald zum Parkplatz. Zwischendurch ist noch die Wallberghütte wo man einkehren kann.

Gleitschirmfliegen vom Wallberg
Gleitschirmfliegen vom Wallberg
von Renato • Oktober 2017
Gleitschirmfliegen vom Wallberg
Gleitschirmfliegen vom Wallberg
von Renato • Oktober 2017
Gleitschirmfliegen vom Wallberg
Gleitschirmfliegen vom Wallberg
von Renato • Oktober 2017
Gleitschirmfliegen vom Wallberg
Gleitschirmfliegen vom Wallberg
von Renato • Oktober 2017
Gleitschirmfliegen vom Wallberg
Gleitschirmfliegen vom Wallberg
von Renato • Oktober 2017
Christiane(41-45)
April 2017

Tolle Aussicht

6,0 / 6

Mit der Wallbergbahn kommt man auf den Wallberg. Hier hat man einen wunderschönen Ausblick über den Tegernsee. Als wir dort waren mussten wir noch ein Stück nach oben laufen und konnten dann den Gleitschirm fliegen beim Starten zu sehen. Vor allem für unseren kleinen Sohn war das ein einmaliges Erlebnis.

Kristina(36-40)
Oktober 2015

Einmaliger Blick

6,0 / 6

Vom Wallberg aus hat man einen einmaligen Ausblick auf den Tegernsee und das umliegende Alpenpanorama - wirklich beeindruckend. Wer jedoch bis auf den Gipfel möchte, sollte Wanderschuhe anhaben, trittsicher sein, sowie halbwegs schwindelfrei. Super ist auch von der Talstation hochzuwandern - das Gefühl, wenn man endlich oben angekommen ist, ist klasse :) aufgrund Zeitmangels bin ich dann mit der Bahn nach unten gefahren, wobei ich 10 Euro für den einfachen Weg schon einen stolzen Preis finde.

Egon(51-55)
Juli 2015

Schöner Aussichtspunkt

5,0 / 6

Vom Wallberg aus hat man eine sehr schöne Aussicht auf den Tegernsee. Wir als Österreicher sind von der Bergwelt sehr verwöhnt - aber diese Aussicht hat sogar uns beeindruckt. Man erreicht den Wallberg ganz gemütlich mit der Seilbahn (€ 18.- für Berg- und Talfahrt).

Axel(71+)
Juli 2013

Tolle Aussicht vom Wallberg auf den Tegernsee

6,0 / 6

Wenn man an den Tegernsee verreist, sollte man nicht versäumen, die kleine private Straße hoch auf den Hausberg Wallberg zu fahren. Sowohl die dortige bewirtschaftete Alm, als auch der phantastische Ausblick auf den Tegernsee mit seinen Ortschaften lohnen die Fahrt und den kleinen Obulus von 4,00 € für die Straßenbenutzung.

Stephanie(31-35)
Juni 2012

Traumhafte Aussicht bis München

6,0 / 6

Wir sind mit der Bergbahn von der Talstation Wallberg 790m bis zur Bergstation Wallberg Panoramarestaurant 1620m gefahren. Von dort aus sind wir 30 Minuten zu Fuß zum Wallberg Gipfelkreuz gewandert. Der Anstieg der letzen 15 Minuten war mehr oder weniger Klettern also über Felsen. Es hat sich auf jedenfall gelohnt auf den Gipfel zu wandern. Die Aussicht was wir genoßen war traumhaft wir haben bis München gesehen. Und das bei herrlichem Sonnenschein. Sollten Sie nicht auf den Gipfel gehen wollen, können sie auch bei dem Panoramarestaurant mit einer großen Sonnenterrasse die herrliche Aussicht genießen auf den Tegernsee. Im Winter gibt es hier auch die lägste Naturrodelbahn Deutschlands mit 6,5 Kilometer.

Susan
Juni 2011

Rundumsicht - Aussicht auf den Tegernsee

5,0 / 6

Wer den Tegernsee gerne mal von oben anschauen,geniessen möchte,sollte auf den Wallberg bei Rottach-Egern fahren.Bei schönen Wetter hat man hier oben auf 1620m eine grandiose Aussicht,Rundumsicht.Nichts als Natur pur,Gipfeln so weit das Auge reicht.Sogar den "Wilden Kaiser" (Österreich)kann man sehen.Wer gerne wandert ,sollte gutes ,festes Schuhwerk tragen. Von der Bergstation der Gondelbahn sind es nur wenige Meter bis zu einem wunderbaren Panorama.

Tegernsee
Tegernsee
von Susan • Juni 2011
Bergpanorama
Bergpanorama
von Susan • Juni 2011
Wunderbare Aussicht
Wunderbare Aussicht
von Susan • Juni 2011
Manfred(71+)
Oktober 2008

Wandertour in der Wallberggegend

5,0 / 6
Hilfreich (6)

Der Ausgangspunkt unserer Bergwanderung war der Parkplatz oberhalb der Wallbergmooshütte. Die Wallbergmooshütte ist mit dem Auto über eine Mautstraße zu erreichen, die Mautgebühr beträgt 4 Euro. Der Höhenunterschied vom Parkplatz zum Wallberghaus 1507 m sind etwa 400 Meter und die Gehzeit beträgt ca. 1 Stunde. Der Wanderweg führt zuerst über eine kleine Brücke und dann anschließend durch den Wald leicht ansteigend zum Sattel von Wallberg und Setzberg. Hier halten wir uns rechts und gehen zum Wallberghaus. Die Einkehr im Wallberghaus lohnt sich nach meiner Ansicht auf jeden Fall. Vom Wallberghaus hat man bei schönem Wetter einen herrlichen Ausblick. Trotz Selbstbedienung ist das Preis-/ Leistungsverhältnis für einen Berggasthof in Ordnung. Auch die Beschäftigten und der Hüttenwirt waren gegenüber uns sehr freundlich. Vom Wallberghaus kann man in einer Rundtour den 1706 Meter hohen Setzberg besteigen. Wir haben uns für den Aufstieg für den linken Weg entschieden. Dieser Weg ist etwas länger jedoch nicht so steil als der direkte Pfad zum Gipfel. Das etwas steilere Schussstück zum Gipfel des Setzberges durch den Wald war bei unserer Bergwanderung im Monat Oktober ziemlich rutschig. Der tolle Panoramablick vom Gipfelkreuz entschädigte uns jedoch für den mühsamen Aufstieg. So konnte man den Tegernsee überblicken und im Süden zeigten sich der Guffert, die Blauberge und die Rotwand. Nach einem Sonnenbad von ca. 45 Minuten haben wir uns entschieden, den steileren und kürzeren Pfad über den Grashügel zum Wallberghaus zu gehen. Was sich im nach hinein als Fehler erwies. Ein Teil des Graspfades war wegen seiner Schattenseite noch gefroren und aus diesem Grunde sehr glatt und der Rest des Weges war noch glitschiger als der Aufstiegsweg. Wir waren froh, dass wir ohne größere Blessuren am Wallberghaus wieder ankamen. Der Rückweg vom Wallberghaus zur Wallbergmooshütte war der gleiche wie beim Aufstieg. Fazit: Bei trockenen Pfaden bzw. Wegen ist die Rundtour ab Wallberghaus über den Setzberg für Bergwanderer zu empfehlen. Vorsichtshalber sollte man sich über die Beschaffenheit der Pfade beim Hüttenwirt des Wallberghauses erkundigen.

Setzberg
Setzberg
von Manfred • Oktober 2008
Wallberghaus
Wallberghaus
von Manfred • Oktober 2008
Wallberghaus
Wallberghaus
von Manfred • Oktober 2008
Setzberg
Setzberg
von Manfred • Oktober 2008
Setzberg
Setzberg
von Manfred • Oktober 2008
Setzberg
Mehr Bilder(4)
Leonore(31-35)
August 2008

Der Wallberg

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Auf dem Wallberg hat man eine wunderschöne Aussicht auf Bad Wiessee bzw. den schönen Tegernsee. Auch Wander- und Kletterfans kommen auf ihre Kosten und können auf den höchsten Punkt dieses Berges (mehr) klettern (als wandern). Jedoch ist diese Aktion bis auf den höchsten Punkt eher nicht für kleinere Kinder oder ältere Menschen geeignet. Die normale Bergstation mit kleiner Kapelle ist aber für jedermann gut und einfach erreichbar.

12
1 von 2