Wallfahrtskapelle Maria Egg
Peiting/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Wallfahrtskapelle Maria Egg - Barok-Roko-Juwel
Die Wallfahrtskapelle Maria Egg ist im Ort Peiting Richtung Bahnhof, um die Mitte des 17 JH. entstanden, 1645 stand hier ein Bildstock und stellt ein besonders sehenswertes Barok-Roko-Juwel dar, mit wertvollen Kunstschätzen, Nach aufwenidigen und kostenintensiver Renovierung, Wiedereinweihung am 27. Januar 2013 durch den Kardinal Marx aus München-Freising, zeigt dadurch seine besondere Wertschätzung und Bedeutung der Kapelle. es finden Gebetsstunden und Ogerlkonzerte statt ( Orgel soll 2014 fertig sein ) Zu erwähnen sind, Relief ' Anbetung der Könige', Jakobsbrudertafel, Figuren Peter und Paul, Relief Heilige Crezenetia, geöffent 8 - 19 Uhr, www.peiting.de ist dem Klosterbau angschlossen, der heute als Museum Klösterle und Bücherei genutzt wird. Die Kapelle ist mit der Geschichte und Entwicklung von Peiting verbunden. Kurz, es waren hier schon vorchristliche Besiedlung, 1055 erstmals wurde der Ort Peiting erwähnt, 1848 verlieh Herzog Ernst ein eigenes Ortswappen, auf dem Schloßberg war eine Welfenburg, heute nicht mehr vorhanden.