Wallfahrtskirche Maria Glosberg
Kronach/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Die stille Wallfahrtskirche mit langer Geschichte
In Kronachs nördlichstem Ortsteil Glosberg befindet sich in der Ortsmitte ein bezauberndes Meisterwerk des Barocks: Die Wallfahrtskirche Mariä Geburt. Ausgehend von einer einst im Wald gefundenen Marienstatue baute man für die Gottesmutter damals eine kleine Kapelle in Glosberg und es begannen seither ab 1530 Wallfahrten dorthin. Als die Maria gut 200 Jahre später vor dem Passionssonntag dreimal blutige Tränen geweint haben soll, kam es zu einem wahren Ansturm der Gläubigen, so dass der Bau einer größeren Kirche erforderlich wurde, an deren Konstruktion auch der Baumeister Balthasar Neumann beteiligt war. In der 1744 eingeweihten Kirche steht noch heute die Maria im Mittelpunkt des prächtigen Altars, während die Wände mit zahlreichen Figuren der biblischen Geschichte geschmückt sind – Pieta, Schmerzensmann und viele Heilige sind vertreten und strahlen in Silber und Gold. Die Decke ziert ein beeindruckendes Fresko, welches sich bis zur Orgelempore erstreckt. Auch ohne religiösen Hintergrund lohnt sich ein Besuch der schmucken Wallfahrtskirche – ein stiller Ort, der sich zum Nachdenken anbietet.