Wallpavillon
Dresden/SachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Klaus
Januar 2019
Bewerten
5,0 / 6
Anfang des 18. Jahrhunderts wurde der Wallpavillon des Dresdner Zwingers errichtet. Ursprünglich sollte der Wallpavillon als Orangerie für Kurfürst August den Starken dienen, doch das prachtvolle Gebäude avancierte schnell zu einem Austragungsort der höfischen Feste. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Wallpavillon zerstört. Der Neuaufbau begann schon 1945 und wurde bereits 1954 fertiggestellt. Der Pavillon hat einen Festsaal im Obergeschoss und das Vestibül in der Zwingerhofebene. Der Wallpavillon ist der bedeutendste Pavillon des Dresdner Zwingers.