Wandern Bad Gleichenberg

Bad Gleichenberg/Steiermark

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Franz
April 2025

Der "Brodlsulzweg"

6,0 / 6

Der Brodlsulzweg ist ein ca. 8 km langer Weg bzw. Rundweg über Berg und Tal, der durch Wälder und Weingärten führt und beginnt in Plesch beim Weinhof Scharl ( unterhalb von St.Anna und Aigen ). Nach ca. 3 km erreicht man im Wald die "Brodlsulz", das ist die einzige Mofette Österreichs ( hier blubbert kohlensäurehaltiges Wassser aus der Tiefe ). Danach geht es weiter hinauf nach Klapping mit schönen Aussichten zum Königsberg bei Tieschen. Über Gruisla wandert man leicht ansteigend durch Weingärten wieder zurück zum Ausgangspunkt. Es ist ein Höhenunterschied von 180 m zu bewältigen. Reine Gehzeit ist ca. 2 St. 40 Mnuten und ich würde den Weg als leicht bis mittel bezeichnen. Der Wanderweg ist durch Weinflaschen gut markiert. Der Anteil an asphaltierten Güterwegen beträgt ca. 25 Prozent. Viel Vergnügen !

Weg hinunter nach Plesch zum Ausgangspunkt
Weg hinunter nach Plesch zum Ausgangspunkt
von Franz • April 2025
St. Anna am Aigen
St. Anna am Aigen
von Franz • April 2025
Brodlsulzweg
Brodlsulzweg
von Franz • April 2025
Blick hinüber nach Klapping
Blick hinüber nach Klapping
von Franz • April 2025
Weg durch die Weingärten
Weg durch die Weingärten
von Franz • April 2025
Brodlsulzweg zu den Weingärten
Mehr Bilder(13)
Franz
Juni 2020

Auf den Spuren der Vulkane: Rückgrat

5,0 / 6

Diese wunderschöne Wanderung ( Etappe 2 ) führt von Bad Gleichenberg nach St.Anna am Aigen - oder umgekehrt. Hat natürlich den Nachteil, wie komme ich wieder zurück. Kein Rundweg ! Ich bin von der Vinothek in St.Anna hinunter in den Schemminggraben, danach steil hinauf durch die Weingärten bis zur Schemmingkapelle hoch gegangen. Von hier hat man eine sensationelle Aussicht auf St.Anna und Tieschen bis nach Slowenien. Weiter geht es durch eine größeres Waldgebiet zum geheimnisumwitterten Waltrafelsen und zur Felsenhütte ( wunderbarer Ausblick nach Kapfenstein und Riegersburg ) bis man zur Hochebene nach Hochstraden kommt. Von dort wandert man abwärts durch den Kogelwald über Steinbach zum bekannten Kurort nach Bad Gleichenberg. Hier sollte man durch den gepflegten Kurpark flanieren und den schön gestalteten Hauptplatz besichtigen. Es ist ein relativ gut beschilderter Wanderweg, aber eine Wanderkarte mitzunehmen wäre sinnvoll. Der ca. 13 km lange Weg führt hauptsächlich über Wiesen, Wälder und Weingärten, mal bergauf, mal bergab. Ein Höhenunterschied an die 400 Höhenmeter sind doch zu bewältigen. Beschaffenheit des Weges: 50 % meist Waldboden und 50 % befestigte Güterwege. Reine Gehzeit mind. 4 Stunden.

Waltra Felsenhütte Aussichtspunkt
Waltra Felsenhütte Aussichtspunkt
von Franz • Juni 2020
Waltrafelsen
Waltrafelsen
von Franz • Juni 2020
Blick Kapfenstein und Riegersburg
Blick Kapfenstein und Riegersburg
von Franz • Juni 2020
Waltrafelsen
Waltrafelsen
von Franz • Juni 2020
Hochstraden
Hochstraden
von Franz • Juni 2020
Blickrichtung Tieschen
Mehr Bilder(10)