Wandern Barranco de la Madera
Santa Cruz de la Palma/La PalmaNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Abwechslungsreich
Eine prima Einstiegstour! Besonders interessant durch die vielen Tunnel in der zweiten Hälfte.
Wanderung in den Tunneln der Trinkwasserkanäle
Rundwanderweg bei dem sich einige Rasten lohnen. Sehr reizvoll durch Pinienwald, entlang des Wasserkanals durch Tunnel und auf dem Rückweg durch den Barranco bis zum Ausgangsort.
Abenteuer und Natur pur
ein Muss auf La Palma, unbedingt geführte Wanderung machen
Immer schön Kopf einziehen
Etwas beschwerliche Wanderung die durch viele Tunnel führt, aber durch ein wunderschönes Tal
Schluchtenwanderung vom feinsten
Diese Wanderung ca.4,5 Std. startet an der Wallfahrtskirche Las Nieves oberhalb Santa Cruz. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und leuchtstarke Taschenlampe sind erforderlich. Man überquert den Kirchplatz und geht den Treppengang hinunter zur Hauptstraße, diese überquert man und geht auf der anderen Seite auf dem gelbweiß markierten Pfad stetig bergauf. Zunächst ist die Tour noch einfach, der Weg führt durch eine üppig grüne Landschaft immer am Barrancobett entlang, die Schluchtenwände rücken immer mehr zusammen (vorsicht Steinschlag), man unterwandert einen Felsüberhang und geht durch ein Felstor, dannach wechselt der Pfad auf die ander Talseite, hier wird es nun anspruchsvoller, kleie Felsstürze müßen Überklettert werden. Am Talabschluss steht man dann vor einer senkrechten Wand von der im Winter auch manchmal ein Wasserfall fält. Nun kommen die Taschenlampen zum Einsatz, wir bleiben auf dem markierten Pfad und durchwandern in kurzer Folge mehrere Wasserstollen, zwischen diesen sind die abschüssigen Stellen mit Geländer gesichert, Es ist Teilweise recht rutschig also VORSICHT. Die Tour führt uns bald darauf durch Kiefernwald auf dem Bergrücken entlang, der Weg geht nun auf Nadelfilz stets Bergab bis zu einer Villa an der man links entlang , bis zu einer Ebene geht, hier biegt der Weg Rechts ab und führt uns zurück zum Parkplatz. Gerade im Winter eine Wanderung durch üppige Natur, Kanarische Glockenblumen, Orchideen und Aronstab begleiten uns im unteren Abschnitt und nach den Galerias dann riesige Aeoniumrosetten