Wandern Can Picafort

Can Picafort/Mallorca

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Harro(66-70)
Mai 2018

Gute Wandermöglichkeiten im Norden Mallorcas

6,0 / 6

Ab Can Picafort gibt es diverse Wandermöglichkeiten, sei es eine Wanderung über Son Bauló, vorbei an den Nekropolen (prähistorisches Gräberfeld) von Son Real nach Son Serra de Marina (oder weiter), oder eine Strandwanderung entlang der Playa de Muro (evtl. bis nach Port D'Alcudia / Alcudia). Man kann auch gut auf diversen Wegen eine Wanderung durch den Parc natural de s’Albufera de Mallorca unternehmen. Diese Touren sind alle gut ab Can Picafort möglich, ohne dass man einen Bus oder ein Auto benötigt. Aber man kann auch ein Stück fahren (z.B. mit dem Bus) und Wanderungen u.a. ab Pollença oder Port de Pollença unternehmen. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Wanderung im Parc natural de s’Albufera
Wanderung im Parc natural de s’Albufera
von Harro • Mai 2018
Wanderung im Parc natural de s’Albufera
Wanderung im Parc natural de s’Albufera
von Harro • Mai 2018
Wanderung durch die Dünen der Playa de Muro
Wanderung durch die Dünen der Playa de Muro
von Harro • Mai 2018
Wanderung im Parc natural de s’Albufera
Wanderung im Parc natural de s’Albufera
von Harro • Mai 2018
Wanderung nach Son Serra de Marina
Wanderung nach Son Serra de Marina
von Harro • Mai 2018
Wanderung nach Son Serra de Marina
Mehr Bilder(7)
Enelore(66-70)
Mai 2018

Strandwanderungen und mehr

6,0 / 6

Ab Can Picafort kann man sich auf schöne Strandwanderungen begeben. Im weichen Sand ist dies immer eine Erholung. Oder man kann an der Küste entlang eine Wanderung zu den Gräbern / Nekropolen von Son Real und weiter durch das Naturschutzgebiete Dunes de Son Real bis nach Son Serra de Marina unternehmen. Aber auch die Dünen der Playa de Muro und der Parc natural de s’Albufera de Mallorca laden ein zu kürzeren und längeren Touren.

Von Can Picafort nach Son Serra de Marina
Von Can Picafort nach Son Serra de Marina
von Enelore • Mai 2018
Von Can Picafort nach Son Serra de Marina
Von Can Picafort nach Son Serra de Marina
von Enelore • Mai 2018
Margarete(71+)
Januar 2015

Wanderung ab Son Baulo - Son Real.

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben diese Wanderung in umgekehrter Richtung , sind an der Bustation Son Baulo ausgestiegen, der Torrent lag vor uns und war am Strand im Januar trockenen Fußes zu überqueren. Sein Wasser versickert nämlich im Sand. Gut ausgeschildert gibt es verschieden lange Wanderwege. Sie führen an einer Nekropole, div. Dolmen (im Soomer sicher auch auf einer kl. Insel erreichbar) zu einem Schutzgebiet Son Real, das man kletternd erreicht (s.Foto). Nach den Ausschilderungen kann man die Straße zwischen Arta und Can Picafort erreichen und wieder an die Busstation gelangen.

Wander Son Real
Wander Son Real
von Margarete • Januar 2015
Son Real
Son Real
von Margarete • Januar 2015
Meer Son Real
Meer Son Real
von Margarete • Januar 2015
Petra
Mai 2013

Wandern mit Robert

6,0 / 6

Unser Hotel Yate hat dieses Jahr Wanderungen und Sport mit Robert angeboten. Es war schon etwas ganz Besonderes. :-) Der Sport war anders, als alles was ich bisher gemacht habe. Robert ist einfach ein Mensch, der jeden begeistern kann und bei dem Sport sogar Spass macht. :-) Dazu haben wir Wanderungen in die Albufera, Son Real und auch am Strand entlang unternommen. Fuer mich war es dadurch einer meiner schoensten Urlaube. Vielen Dank, lieber Robert. :-) Leider gibt es diese Wanderungen vom Hotel aus, nicht mehr, da jetzt eine Animateurin im Hotel ist. Wer moechte, kann sich aber gerne ueber die Wanderungen, die Robert anbietet, ueber Life-Mallorca-Experience.com informieren. Ausserdem hat er ein Studio neben dem Hotel Galaxia in Can Picafort, wo ich heute schweisstreibenden, aber sehr effetiven Sport gemacht habe.

Michael(51-55)
Juni 2010

Wanderung zum Talaia d'Alcudia

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Auch für untrainierte ist die Wanderung zum Talaia d'Alcudia zu schaffen. Nach etwa einer Stunde erreicht man den Gipfel, schon vorher hat man den Überblick über die Buchten im Norden der Insel. Die Wanderung läßt sich auf gut ausgeschilderten Wegen noch verlängern, jedoch sollte man eine Karte dabei haben. Durch starke Regenfälle waren einige Wege mit sammt Wegweiser im Winter 2009/2010 weggespült worden.

Auf dem Weg zum Talaia
Auf dem Weg zum Talaia
von Michael • Juni 2010
Platja del Coll Baix
Platja del Coll Baix
von Michael • Juni 2010
Blick über die Bucht
Blick über die Bucht
von Michael • Juni 2010
Gut befestigte Wege
Gut befestigte Wege
von Michael • Juni 2010
Blick auf die Bucht von Pollenca
Blick auf die Bucht von Pollenca
von Michael • Juni 2010
Siggi
Februar 2010

Kurzweilige Wanderung

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Startpunkt vielfältiger Wandermöglichkeiten in diesem Naturschutzgebiet befindet sich etwa 6 km vor Can Picafort (aus Richtung Arta kommend) bei der Finca Publica Son Real. Dort sind auch Parkmöglichkeiten vorhanden. Auf mehreren Tafeln werden die unterschiedlichen Touren angezeigt. Wanderlust kombiniert mit Wissenserwerb über Flora und Fauna in diesem Gebiet machen diesen Ausflug zu einem interessanten und kurzweiligen Erlebnis. Auf vielen Tafeln auf der Strecke werden Pflanzen, Bäume und Tiere des Gebietes vorgestellt. DieTouren führen durch den Wald bis zur Küste und dem Strand von Can Picafort. Bei der Finca selbst kann man auch die mallorquinas oder cerdos negros genannten schwarzen Schweine beobachten, die für Mallorca sehr typisch sind.

Schwarzes Schwein
Schwarzes Schwein
von Siggi • Februar 2010
Schwarze Schweine
Schwarze Schweine
von Siggi • Februar 2010
Schwarze Schweine
Schwarze Schweine
von Siggi • Februar 2010
Schweinefamilie
Schweinefamilie
von Siggi • Februar 2010
Schwein bei Mittagsruhe
Schwein bei Mittagsruhe
von Siggi • Februar 2010