Wandern Dortebachtal
Klotten/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Wanderung Dortebachtal
Wir kamen von Cochem aus in Richtung Klotten. Mein Navi leitete uns leider erst mitten in die Pläne aufs Feld, da ich vom Wanderparkplatz keine genaue Adresse hatte. Im 2. Anlauf haben wir den Wanderparkplatz direkt an der Moselstraße B49 gefunden. Wir fanden zwar einen Parkplatz, aber es gibt nur max. 7 Parkplätze dort. Zum Glück war halt nichts los. Der Weg ist ein Teilstück des Moselsteiges, hier aber im Dortebachtal als gut 5 ikm langer Rundwanderweg mit ca 300 Höhenmeter. Die ging es auch direkt mit einem knackigen Anstieg stetig hoch zum Wasserfall. Nun gut, ich hatte mir etwas mehr versprochen, der Wasserfall führte extrem wenig Wasser. Das hatten wir aber bei dem kleinen Flußlauf schon erwartet. Der Weg ging sehr uneben mit losem Schiefer und umgefallenen Bäumen weiter. Am Wasserfall begegnete und ein Wanderpaar, die uns vor dem weiteren Aufstieg schon etwas warten. Nach kurzem Zweifel machten wir uns aber auf den Weg nach oben. Wir kamen oben auf der Ebene an und hatten etwas Weitblick. Die Luft war dort auch besser, denn im Tal selbst war es schon feucht und stickig, warm. Der Ausblick war wunderschön.An dem Aussichtspunkt "Kasteschkopp" hatten wir wunderbaren Moselblick , bevor es dann ziemlich steil und unwegsam runter ins Tal zurück ging. Am Ausgangspunkt angekommen konnten wir an der ausgehängten Karte nochmal einen Blick auf unsere Runde sehen. Der Wanderweg war soweit o.k. aber es ging halt auf der einen Seite immer hoch, ohne Ausblick und auf der anderen Seite runter ohne Ausblick. Ich mag eher Höhenwanderwege mit Weitblick. Das ist aber an der Mosel und am Rhein schwierig zu finden, da es immer hoch und runter geht. Aber trotzdem kann ich im Großen und Ganzen den gut 5 km Wanderweg im Naturschutzgebiet Dortebachtal empfehlen. Die Höhendifferenz ist mit 250 m angegeben.