Wandern Hausham-Tegernsee

Hausham/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred(71+)
September 2007

Interessante Wanderstrecke

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Diese Strecke ist ausgezeichnet für Wanderer die mit der Bayerischen Oberlandbahn ( BOB ) unterwegs sind. Man fährt mit der BOB von München nach Hausham und nach Beendigung der Wandertour zurück von Tegernsee nach München. Besonders preisgünstig ist es, wenn man mit einer Gruppe bis zu 5 Personen (zwei Kinder bis 14 Jahre gelten als Erwachsene) fährt. Gültig ist das Ticket am Tag der Entwertung: werktags zwischen 9. 00 Uhr morgens und 1. 00 Uhr des Folgetags, samstags, sonn- und feiertags ohne zeitliche Beschränkung ( Informationen im Internet bayerische-oberlandbahn. de bzw. BOB-Service 08024 997171 ). Der Preis für dieses Gruppenticket ist zurzeit 19 Euro und beinhaltet die Fahrt mit allen Zügen der BOB und MVV-Verkehrsmitteln im MVV-Innenraum .Vor Fahrtantritt am Automaten entwerten. Nach Ankunft in Hausham durchqueren wir die Ortschaft und gehen entlang eines kleinen Baches zum Ortsende, hier geht es dann rechts aufwärts über Wiesen und Wälder zuerst vorbei beim Cafe Huber Alm und dann weiter zur Huberspitzhütte ( Ruhetage beachten ) hier könnte man bereits die erste Rast einlegen. Von hier geht es aufwärts weiter durch den Wald zur Gindelalm. Es befinden sich drei Hütten auf der Gindelalm im Sattel zwischen Auerberg und Gindelalmschneid und alle drei sind bewirtschaftet. Wer Lust und Kondition hat, sollte noch den grasigen und stellenweise feuchten Höhenrücken die Gindelalmschneid besteigen. Vom Gipfelkreuz ( 1335 m ) hat man einen tollen Blick in das Tiefland. Nach dem Abstieg geht es verhältnismäßig angenehm weiter zum Berggasthof Neureut. Der Berggasthof Neureut ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Münchner und der Urlauber am Tegernsee. Von hier aus hat man eine fantastische Fernsicht auf den Tegernsee. Außerdem bietet die Wirtschaft einige besondere Spezialitäten wie Spinatknödel an. Vom Berggasthof Neureut führt eine teilweise steile Forststraße hinunter nach Tegernsee. Wer dann noch überschüssige Kräfte hat, kann in Tegernsee auch noch das berühmte Herzogliche Bräustüberl in Tegernsee besuchen. Man sollte sich jedoch vorher die Rückfahrzeiten des Zuges notieren.

Cafe Huber Alm
Cafe Huber Alm
von Manfred • September 2007