Wandern Semmeringbahn Gloggnitz

Gloggnitz/Niederösterreich

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Adalbert
Oktober 2014

Wanderung ohne Labung

5,0 / 6

Auf der ganzen Strecke vom Panhans bis Breitenstein im Oktober keine Einkehrmöglichkeit. Am Bahnhof Breitenstein ebenfalls keine Einkehrmöglichkeiten, nicht einmal ein Getränkeautomat.

Karl
Oktober 2013

Wandern entlang der Semmeringbahn

6,0 / 6

Schöne Wanderung mit guten Blick- und Fotomöglichkeiten auf das Weltkulturerbe Semmeringbahn.

Erwin
September 2013

Für alle, die gern wandern schön

5,0 / 6

es gibt für alle die richtigen Wanderwege

Ernst
Juli 2013

Die Umgebung punktet mir einzigartiger Aussicht

6,0 / 6

Angeregt durch eine Fernsehsendung haben wir den Althammerhof oberhalb von Klamm besucht - ein Geheimtip oder bald keiner mehr :-) Unbedingt vorbeischauen; mit dem Auto ein bisschen halsbrecherisch, nach dem Wandern besser, da kann man mehr essen :-)

Theresia
März 2013

Einfach sehr schön

6,0 / 6

N.Ö ist ein sehr schönes Bundesland. sowie Österreich gesamt gesehen.

Hans
August 2012

Nicht nur für Bahnfreunde und Wanderer

6,0 / 6

Ein herrlich angelegter Wanderweg.

Ursula
November 2011

Wandererlebnis vom Feinsten

6,0 / 6

Eine etwas anspruchsvolle aber wunderschöne Wanderung mit ganz viel Aussicht und netten Einkehrstationen

Ingrid & Kurt(66-70)
Mai 2005

Eine Wanderung entlang der Semmeringbahn

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Man fährt von Gloggnitz mit dem Zug auf den Semmering (ca. 1 Std.) Entlang der historischen Semmeringbahn besteht ein gut beschilderter Wanderweg, der unmittelbar an den großartigen Bauten der Bahnlinie vorbeiführt, und immer talwärts durch wildromantische Landschaften über die Bahnhöfe Breitenstein (9,5 km) und Klamm (15,5 km) entweder nach Gloggnitz (23 km) oder aber auch nach Payerbach (21 km) kommt. Man kann die Wanderung an all den genannten Punkten beginnen und auch beenden. Geht man vom Semmering nach Gloggnitz, so braucht man ca. 7 Std. Wichtig ist, dass man gutes Schuhwerk und vorallem Getränke und Verpflegung mit sich führt. Einkehrmöglichkeiten sind der "Blunzenwirt", Haus Rumpler (Mostbauer) und der Althammerhor - Fam. Schneidhofer. "Die Wunderwelt der Zauberberge" wird diesem Landstrich wirklich gerecht. Lagebeschreibung: Ca. 70 km südlich von Wien liegt Gloggnitz. Und der Semmering ist die Landesgrenze zur Steiermark. Hinweis/Insider-Tipp: Wie gesagt, je nach dem wo das Auto geparkt ist, kann man entweder von Gloggnitz oder von Payerbach die wunderschöne Zugfahrt machen und dann auf Schuster's Rappen immer talwärts zum Ausgangspunkt zurückkehren. Sollten einem die Kräfte verlassen, kann man das natürlich auch mit dem Zug machen.

Bahnwanderweg - Breitenstein
Bahnwanderweg - Breitenstein
von Ingrid & Kurt • Mai 2005
Historischer Bahnwanderweg
Historischer Bahnwanderweg
von Ingrid & Kurt • Mai 2005
Bahnhof Semmering
Bahnhof Semmering
von Ingrid & Kurt • Mai 2005