Wandern St. Pölten
St. Pölten/NiederösterreichNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Empfehlenswert für einen kurzen Besuch
Zwar war St. Pölten nur ein Ziel auf der Durchreise, es bot aber mit beispielsweise einem guten Schwimmbad eine gute Möglichkeit für eine Fahrtpause. Auch ein gutes Restaurant liess sich schnell finden.
Rundgang durch St. Pölten
St. Pölten erreicht man mit dem Auto über die Westautobahn A1, oder mit der Bahn. (Bahnhofgebäude befindet sich derzeit im Umbau). Innerhalb der Altstadt ist Kurzparkzone. Das Wahrzeichen ist das Rathaus mit romanischen Gewölbe, barocker Fassade und gotischen Nischen. Die Fassade stammt aus dem Jahre 1727. Im Jahre 1591 wurde der Rathausturm aufgebaut. In diesem Gebäude ist auch die Informationsstelle der Stadt mit vielen Prospekten auch für die nähere Umgebung von St. Pölten. Viele schöne Häuserfassaden aus der Barockzeit teilweise mit Schmiedeeisenarbeiten ( Balkon) und der Jugendstilzeit in der Altstadt haben uns gut gefallen. Am Rathausplatz steht die Dreifaltigkeitssäule. Einige Kirchen, das Stadtmuseum, die Fassade des Hauses der englischen Fräulen, der Schubert Gedenkraum, Jugendstil Synagoge, am Herrenplatz (Marktplatz ) die" Tratschenden Frauen" und vieles mehr bietet diese Stadt. Man kann auch mit einem kleinen Zug stündlich gratis durch die Stadt fahren und bei den Sehenswürdigkeiten aus- und einsteigen. Den Plan für den Hauptstadtexpress mit den Stationen und den Abfahrtszeiten sowie auch den Stadtbegleiter mit den Sehenswürdigkeiten bekommt man bei der Infostelle im Rathaus.