Wanderung rund um das Rusenschloss Gerhausen

Blaubeuren/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus
Mai 2024

Aussichtspunkt der Wandertour

6,0 / 6

Auf dem Wanderparkplatz am Riedweg, nahe der Eisenbahnbrücke, im Blaubeurer Ortsteil Gerhausen, beginnt die Wanderung rund um das Rusenschloss. Zunächst geht es über die Blau- Brücke, dann rechter Hand, über einen steilen Anstieg, hoch zur Ruine Hohengerhausen, auch Rusenschloss genannt. Sie liegt 150 m über dem Blautal. Am Ende des steilen Stücks, kommt man zur Großen Grotte. Hier lebten in früherer Zeit Neandertaler. Weiter geht es vorbei an der Kleinen Grotte, um dann zur Ruine zu kommen. Ein steinerner Treppenaufgang führt hinauf durch das kleine Tor zum Aussichtspunkt. Von hier hat man einen wunderbaren Ausblick ins Ach- und Blautal. Weiter geht es zum Biotop Knoblauchfelsen. Das kurze Stück ist gut begehbar. Der sogenannte Knoblauchfelsen ist der schönste Aussichtspunkt der Wandertour. Es geht weiter an den Felsen entlang. Dann mit einer Schleife, den Berg hinunter, zurück zum Ausgangspunkt. Adresse: Riedweg, 89143 Blaubeuren Webseite: http:// www. albtips. de/2014/01/25/blautopf-blaufels-rusenschloss/ Geodaten: CQ3X+42 Blaubeuren

Wanderung rund um das Rusenschloss Gerhausen
Wanderung rund um das Rusenschloss Gerhausen
von Klaus • Mai 2024
Wanderung rund um das Rusenschloss Gerhausen
Wanderung rund um das Rusenschloss Gerhausen
von Klaus • Mai 2024
Wanderung rund um das Rusenschloss Gerhausen
Wanderung rund um das Rusenschloss Gerhausen
von Klaus • Mai 2024
Wanderung rund um das Rusenschloss Gerhausen
Wanderung rund um das Rusenschloss Gerhausen
von Klaus • Mai 2024
Wanderung rund um das Rusenschloss Gerhausen
Wanderung rund um das Rusenschloss Gerhausen
von Klaus • Mai 2024
Wanderung rund um das Rusenschloss Gerhausen
Mehr Bilder(15)