Wanderung Stuhleck
Rettenegg/SteiermarkNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Eine schöne Almwanderung
Ich habe mir diesmal einen schönen heißen, wolkenlosen Sommertag ausgesucht, um der großen Hitze im Tal zu entgehen. Vom Gemeindeamt Rettenegg ( Parkplätze ) bin ich den mäßig steilen Waldweg zur Pretul ( 1600 m ) zum Gasthof Roseggerhaus, das schon über der Baumgrenze liegt, hochgestiegen. Hier haben sie einen riesigen gewöhnungsbedürftigen Windpark im Blickfeld. Dann geht es über die baumlose beweidete Rettenegger Alm, etliche Kilometer, immer am Kamm entlang, bis zum höchsten Punkt der Wanderung, dem Stuhleck, der auf 1782 m liegt. Während dieser weitläufigen Almwanderung, müssen sie aber Weideflächen mit vielen Kühen, durchqueren. Ich bin deshalb aus Sicherheitsgründen, wenn möglich außerhalb des Weidzaunes gegangen. Faszinierende Aussichten begleiten einem auf dieser Wanderung: freie Sicht hinunter ins Mürztal und bis zum Wiener Becken, hinauf zum Semmering mit Rax und Schneealpe. Auf der anderen Seite erblicken sie den Hochwechesel und das gesamte Joglland. Vom Stuhleck ( Alois Günther-Haus ) müssen sie wieder ca. 2 km denselben Weg zurückgehen und dürfen dann die Abzweigung am Schwarzriegel nicht verpassen, den hier geht es steil auf den sogenannten Planetenweg hinunter zum Ausgangspunkt nach Rettenegg. Insgesamt eine langes anstrengende Rundwanderung mit ca. 950 m Höhenunterschied und einer Länge von 17 km. Kondition ist auch gefragt. Ich war mindestens 6 Stunden unterwegs. Kein Asphalt, nur Wald und weiche Almwege. Gut beschildert. Eindrucksvoll !