Warnminner Ümgang
Rostock-Warnemünde/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Eher das Tischmodell eines Brunnens
Die Miniatur-Ausgabe eines Brunnens in der Alexandrinenstraße ist sehr schön gearbeitet. Die detaillierte Darstellung des traditionellen "Ümgangs" wird ergänzt durch die Erläuterungen, die auf der Tafel gegeben werden. Ein nettes kleines Detail während eines Spaziergangs durch Warnemünde.
Warminner Ümgang ist die Tradition der Warnemünder
So ganz richtig haben wir die alte Tradition des Ehrenwerten Rats nirgends gefunden, nur so viel daß die Bürger von Warnemünde in frühesten Jahren die Pflicht auferlegt bekamen, der Stadt Rostock die Treue zu halten. So zogen an einem bestimmten Tag eines jeden Jahres die Bürgerältesten und Quartiermänner zum Vogthaus um ihre auferlegten Pflichten abzutragen. Dazu wurden die Herren im besten Frack mit Zylinder und die Damen in ihrer Tracht ausgestattet. Der Künstler Wolfgang Friedrich hat eine schöne Gruppe von diesen Herrschaften gestaltet und an einem Brunnen in der Alexandrinenstrasse aufgestellt. Das einzige was uns auf Platt untergekommen ist, war : ( De Börgers hemm´em betällt ) oder so ähnlich !! Was ist heute in der Tradition? Jedes Jahr am ersten Sonnabend im Juli gibt es innerhalb der Warnemünder Woche einen neuen Umgang, auf Platt: Der Niege Ümgang. Ja leider wurde er 2021 abgesagt, darauf hatten wir nicht gehofft, wir wollten die Bürger in Ihren alten Frackkostümen und Zylinder sehen und die Damen in ihren Trachten...... leider alles perdu !