Wartburg

Eisenach/Thüringen

Neueste Bewertungen (72 Bewertungen)

Tina
Dezember 2023

Wartburg - muss man gesehen haben

5,0 / 6

Wenn man in der Nähe ist sollte man dort hin - allerdings etwas Zeit mitnehmen. Die sehr informative Führung dauert ca. 1 Stunde, erst danach kann man ins Museum und zur "Lutherstube". Der Aufstieg ist etwas mühsam über Treppen.

Birgit(56-60)
September 2023

Geschichtsträchtige Wartburg

6,0 / 6

Ich war erstmals auf der Wartburg in Eisenach. Die Anfahrt ist bestens ausgeschildert. Der Parkplatz unterhalb der Wartburg kostet 5 Euro. Zu Fuß geht es mit einem ordentlichen Anstieg auf die Burg, alternativ kann man einen der kleinen Shuttlebusse für 2,50 Euro nutzen-diese sind aber sehr gefragt und es kommt bei Reisegruppen zu recht langen Wartezeiten. Wir haben eine Führung mitgemacht und sehr viel Wissenswertes zur Burg und ihrer großen Geschichte erfahren, natürlich auch zu all den berühmten Menschen, die bereits auf der Burg waren und spez.zu Luther und der Bibel. Auch der Ausblick von der Wartburg ist beeindruckend. Auch Gastronomie ist auf der Wartburg vorhanden, haben wir aber nicht genutzt.

Frank
Mai 2023

Vergeudete Zeit durch Führung

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben an einer Führung durch die Wartburg teilgenommen. Ein Baby schrie die gesamte Zeit, der größere Bruder störte durch Lärm die Führung, die Eltern reagierten überhaupt nicht auf diese Störung. Dabei gibt es für Familien spezielle Führungen. Die Frau, die diese Führung durchführte, hätte die Familie ausschließen müssen. Ich konnte mich nicht mehr auf die Führung konzentrieren, habe nichts verstanden, ebenfalls so erging es meiner Frau. Für uns waren die je 12€ rausgeschmissenes Geld!

Ralf(71+)
November 2022

Muss man mal gesehen haben !!!

6,0 / 6

Eine sehr schöne Burg in Thüringen bei Eisenach,die Anfahrt ist gut ausgeschildert!Unterhalb der Burg ist ein großer Parkplatz die Parkgebüren betragen für PKW 5,-Euro und für Motoräder 3,-Euro.Wer schlecht zu Fuß ist kann sich auch hoch fahren lassen,pro Person 2,50,-Euro mit den Zubringer,der Eintritt mit Führung kostet 12,-EURO plus 2,-Euro für das Filmen+Fotografieren ohne Blitz!Bis zur Burg sind es 500 meter zu Fuß,man hat einen schönen Panoramablick über Eisenach,auch die Führung in der Burg ist Klasse dauert etwa eine Stunde.Sollte man sich mal gönnen!!!

Burg-Plastik
Burg-Plastik
von Ralf • November 2022
Hauptgebäude der Burg
Hauptgebäude der Burg
von Ralf • November 2022
Kleiner Brunnen
Kleiner Brunnen
von Ralf • November 2022
Wachposten
Wachposten
von Ralf • November 2022
Der Kassenbon
Der Kassenbon
von Ralf • November 2022
Souvenirs
Mehr Bilder(15)
Olaf(56-60)
September 2020

Tolle Wartburg in Eisenach

6,0 / 6

Wer in Eisenach unterwegs ist und gut zu Fuss ist, kann den Aufstieg zur Wartburg machen. Herrliche Landschaft und etwa 2,5 km Fussweg und man erreicht die wunderschöne Wartburg. Muss man gesehen haben.

Enelore(66-70)
September 2020

Toller Ausflug nach Eisenach und zur Wartburg

6,0 / 6

Den ersten Blick zur Wartburg hatten wir vom Aussichtsturm auf dem Inselsberg. Obwohl es etwas diesig war, konnten wir die Wartburg in der Ferne gut erkennen. Einige Tage später fuhren wir dann von unserem Urlaubsort Friedrichroda mit der Bahn nach Eisenach und gingen selbstverständlich auch hoch zur Wartburg. Es war im September 2020 und durch Corona gab es zu dieser Zeit doch so einige Einschränkungen im Bereich der Wartburg und bei der Besichtigung der Wartburg, aber es war trotzdem ein tolles Erlebnis, das wir nicht missen möchten. Die Wartburg ist sowohl von außen, als auch von innen unbedingt sehenswert (der Eintritt von € 12,-- pro Person hat sich gelohnt).

Eindrücke von der Wartburg
Eindrücke von der Wartburg
von Enelore • September 2020
Eindrücke von der Wartburg
Eindrücke von der Wartburg
von Enelore • September 2020
Eindrücke von der Wartburg
Eindrücke von der Wartburg
von Enelore • September 2020
Eindrücke von der Wartburg
Eindrücke von der Wartburg
von Enelore • September 2020
Blick von der Wartburg
Blick von der Wartburg
von Enelore • September 2020
Eindrücke von der Wartburg
Mehr Bilder(15)
Harro(66-70)
September 2020

Zweifellos das Highlight von Eisenach

6,0 / 6

Die wichtigste Sehenswürdigkeit und das absolute Highlight von Eisenach ist zweifellos die Wartburg. Man kann die Wartburg gut zu Fuß erreichen, wobei der näheste Weg von Eisenach aus über den Luthererlebnispfad geht (ca. 1,7 bis 2 km ab Marktplatz Eisenach). Jedoch muss ich sagen, dass dieser Weg teilweise recht steil ist (und dadurch nicht für alle geeignet ist). Aber durch 15 Tafeln, auf denen Zitate von Luther und Bilder mit Luther vorhanden sind und zudem auch interessantes zum damaligen Zeitgeschehen vermittelt wird, wird dieser Weg angenehm aufgelockert. Die Wartburg geht zurück auf das Jahr 1067, als hier eine erste Burg errichtet wurde. Aber so wie wir die Wartburg heute kennen, stammt sie überwiegend aus dem 19. Jahrhundert, als sie von Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach mehr oder weniger neu erbaut wurde, wobei nur weniges der alten Bausubstanz einbezogen wurde. Bekannt wurde die Wartburg durch den sogenannten Sängerkrieg (12. / 13. Jahrhundert) und natürlich durch Martin Luther, der vom 04.Mai 1521 bis zum 01.März 1522 unter dem Tarnnamen „Junker Jörg“ auf der Wartburg lebte, um sich vor Verfolgungen zu schützen (auf dem Reichstag zu Worms von 1521 wurde Luther als „vogelfrei“ erklärt). Die so erzwungene „Auszeit“ nutzte Luther, um sich auf weitere theologische Auseinandersetzungen vorzubereiten, sowie der Übersetzung des Neuen Testaments. Jetzt im September 2020 mussten natürlich coronabedingt auch bei der Besichtigung der Wartburg gewisse Regeln eingehalten werden und es gab auch keine Führungen durch die Wartburg. Jedoch konnte eine „Audioführung“ auf das Smartphone geladen werden (dies war im September 2020 im Eintrittspreis von 12,-- € pro erwachsene Person enthalten) und man bekam so seine Erklärungen zur Besichtigung der Wartburg. Für uns hat sich der Besuch der Wartburg gelohnt. Aber ich bin der Meinung, dass man nicht nur die Wartburg „im Auge haben sollte“, sondern dass man sich auch runter nach Eisenach begeben und sich hier die schöne, sehenswerte Altstadt anschauen sollte. Hier bietet sich dann durchaus auch eine (Kaffee-)Pause an.

Die Wartburg bei Eisenach
Die Wartburg bei Eisenach
von Harro • September 2020
Die Wartburg bei Eisenach
Die Wartburg bei Eisenach
von Harro • September 2020
Die Wartburg bei Eisenach
Die Wartburg bei Eisenach
von Harro • September 2020
Die Wartburg bei Eisenach
Die Wartburg bei Eisenach
von Harro • September 2020
Die Wartburg bei Eisenach
Die Wartburg bei Eisenach
von Harro • September 2020
Die Wartburg bei Eisenach
Mehr Bilder(10)
Edith
Oktober 2019

Eine sehenswerte Burg deutscher Geschichte

6,0 / 6

Seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörend ist die Wartburg auf jeden Fall ein Besuch wert.Eine sehr schöne Burganlage, die einen für einen etwas steilen Aufstieg entschädigt, aber auch mit einem Shuttle nach oben bringt je Fahrt für 2 €. Sicher ein toller Blick über den Thüringer Wald und die Stadt Eisenach bei schönem Wetter, wobei wir leider etwas Pech damit hatten weil es gerade bei unserem Besuch dann regnete. Es lohnt sich eine Führung die 1. Std. dauert mit zu machen, die sehr informativ war und über das welthistorisch bedeutsame Ereignis und des Aufenthalts und Wirkens Martin Luthers erzählt wird. Auch ein Besuch des angeschlossenen Museums lohnt sich.

Wartburg
Wartburg
von Edith • Oktober 2019
Wartburg
Wartburg
von Edith • Oktober 2019
Wartburg
Wartburg
von Edith • Oktober 2019
Wartburg
Wartburg
von Edith • Oktober 2019
Wartburg
Wartburg
von Edith • Oktober 2019
Wartburg
Mehr Bilder(15)
Steffen(61-65)
Mai 2019

Schöner Ausflug in die Geschichte

5,0 / 6

Grandioser Ausblick von der Burg ins Umland. Mühsamer Aufstieg, der sich aber lohnt. Parkplätze nur unterhalb der Burg. Alles gut erhalten. Informative Führung durch die Burg. Gute Gastronomie.

Ausblick
Ausblick
von Steffen • Mai 2019
Hotel
Hotel
von Steffen • Mai 2019
Aula
Aula
von Steffen • Mai 2019
Empfangssaal
Empfangssaal
von Steffen • Mai 2019
Schrank
Schrank
von Steffen • Mai 2019
Mosaike
Mehr Bilder(15)
Thorsten(51-55)
April 2019

Auf Luther´s Versen

6,0 / 6

In Eisenach hoch oben liegt die Wartburg. Eisenach selbst ist auch einen Abstecher wert, z.B. im ehemaligen Automobilwerk ZEW, was mittlerweile ein Museum beherbergt. Der gleichnamigen Burg folgend, erfährt man hier viel über automobile Geschichte der ehemaligen DDR und dem Wartburg Werk in Eisenach.

1 von 8