Wartmanns Café
Potsdam/BrandenburgNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Gemütlicher Biergarten in der Nähe vom Schlosspark
Nach unserem Spaziergang im Schlosspark von Babelsberg machten wir unsere Mittagspause im Café Wartmanns in Klein Glienicke. Das Café und Restaurant hat einen schönen Außenbereich mit Selbstbedienung. Der große und gemütliche Biergarten vom Café Wartmanns ist in der Waldmüllerstraße und nur einige Minuten vom Park Babelsberg entfernt. Trotz des sonnigen Tages gab es noch viele freie Plätze im Biergarten. Wir hatten Glück und fanden auch noch einen schattigen Platz unter einem Kastanienbaum in der Nähe der Essensausgabe. Wie man auf einer großen weißen Tafel am Eingang zum Café Wartmanns lesen konnte, gab es hausgemachten Kuchen, Eis aus eigener Herstellung, herzhafte Speisen und frisch gezapftes Bier. Das Eisangebot vom Café Wartmanns umfasst insgesamt mehr als 40 Sorten, wovon ein Teil täglich wechselnd präsentiert wird. Nebenbei erwähnt Fürst Pückler, Mitgestalter des nahe gelegenen Parks war ein ausgesprochener Eisliebhaber. Fürst Pückler war seit einem Galadinner im Sultanspalast von Konstantinopel ein leidenschaftlicher Eisliebhaber. Der Lausitzer Konditormeister Schulz widmete ihm das berühmte, später nach dem Fürsten benannte, Eis. Das Fürst-Pückler-Eis ist eine Eisspezialität aus drei verschiedenen Eissorten, welche gemeinsam gefroren werden Die Essen- und Getränkeausgabe waren von einander getrennt, d.h. man musste sich zweimal anstellen. Auf den Hinweistafeln waren die Speisen und die Getränke mit Preisangabe vermerkt. Es gab auch einen Wegweiser zu den verschiedenen Ständen. Die Bediensteten in beiden Verkaufsständen waren sehr freundlich. Ich habe mich für eine Bratwurst mit Semmel (4,00 Euro) und eine Halbe Bier (4,20 Euro) entschieden. Bei der Essensausgabe wartete ich etwa 10 Minuten und bei der Getränkeausgabe, gab es keine Wartezeit. Trotz Selbstbedienung kann ich den Biergarten vom Café Wartmanns in Klein Glienicke weiterempfehlen.