Wasserburg
Wasserburg (Bodensee)/BayernNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Schöne, ruhige Atmosphäre
Wasserburg bietet mit der auf einem kleinen Landvorsprung gelegenen katholischen Pfarrkirche St. Georg und den anderen alten Gebäuden sehr schöne Fotomotive. Entweder vom Schiff oder wenn man ein Stück die Uferpromenade Richtung Strandbad Aquamarin läuft hat man einen besonders guten Blick auf das reizvolle Gebäudeensemble am Wasser.
Erste schriftliche Erwähnung von 784: Wazzarburuc
Wasserburg liegt zum Teil auf einer Halbinsel im / am Bodensee. Eine erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 784 (in einer Urkunde vom Kloster Sank Gallen). In dieser Urkunde wird der Ort „Wazzarburuc“ genannt. Besonders schön wirkt der kleine Ort vom Bodensee aus, wenn man mit dem (Linien-)Schiff hier ankommt.
Aus Mitten wurde 1926 Wasserburg (Bodensee)
Auf einer Halbinsel, die in den Bodensee ragt, befindet sich der von vielen Bildern bekannte Bereich des kleinen Ortes Wasserburg am Bodensee. Der größere Teil von Wasserburg befindet sich jedoch auf dem Festland. Vom Bodensee aus ist Wasserburg besonders schön anzusehen (speziell der Ortsbereich auf der Halbinsel). Die Gemeinde hieß bis 1926 Mitten. Die (amtliche) Umbenennung in Wasserburg (Bodensee) erfolgte im Jahr 1926.
Sehr schöner Ort
Sehr schönes kleines Ort direkt am See. Fahrradwege, Minigolf, Seeschwimbad.
Wasserburg
Der malerische Ort Wasserburg liegt auf einer schönen Halbinsel im Bodensee. Das Wahrzeichen des Ortes ist die Wasserburg, in denen Mauern heute ein Hotel ist. Auch die Pfarrkirche und das bekannte Malhaus befinden sich nich auf der Halbinsel. Im Malhaus befindet sich heute ein Museum und die Schiffsanlegestelle ist direkt nebenan.
Gute Station für alle Aktivitäten
Ruhiger Ort mit Allem was man braucht. Gute Schiffsanbindung. Alle Aktivitäten in akzeptabler Entfernung
Halbinsel Wasserburg
Die Halbinsel mit dem Ensemble aus Kirche, Pfarrhaus, dem alten Friedhof, dem historischen Malhaus und dem Schloss Wasserburg ist eines der meistfotografierten Motive rund um den Bodensee. Die Halbinsel ist das Wahrzeichen von Wasserburg und ein Spaziergang und ein Besuch der Gebäude lohnt sich. Alles ist sehr gut erhalten und gepflegt. Ein zusätzlicher Tipp: Besonders schön ist eine Umrundung der Halbinsel direkt entlang des Sees. Hier hat man uneingeschränkte Seesicht und seine Ruhe.