Wassertorbau Stadtbrille

Amberg/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
September 2021

Über die Vils vom Zeughaus zum Schloss

6,0 / 6

Die sogenannte Stadtbrille führt über die Vils und verbindet das ehemalige kurfürstliche Zeughaus mit dem ehemaligen kurfürstlichen Schloss (sowohl im Zeughaus, als auch im Schloss ist inzwischen das Landratsamt von Amberg-Sulzbach untergebracht). Wenn man in Amberg ist, so sollte man auch zur Stadtbrille gehen.

Die Vils mit der Stadtbrille
Die Vils mit der Stadtbrille
von Enelore • September 2021
Die Vils mit der Stadtbrille
Die Vils mit der Stadtbrille
von Enelore • September 2021
Die Vils mit der Stadtbrille
Die Vils mit der Stadtbrille
von Enelore • September 2021
Die Vils mit der Stadtbrille
Die Vils mit der Stadtbrille
von Enelore • September 2021
Die Vils mit der Stadtbrille
Die Vils mit der Stadtbrille
von Enelore • September 2021
Die Vils mit der Stadtbrille
Harro(66-70)
September 2021

Die 46 Meter lange Stadtbrille überquert die Vils

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der 46 Meter lange Wassertorbau, der die Vils überquert, wird allgemein nur als „Stadtbrille“ bezeichnet. Bereits 1454 wird ein „Gang über die Vils“ an dieser Stelle erwähnt. Das heutige Aussehen bekam die Stadtbrille mehr oder weniger im Jahr 1698. Dieser Wassertorbau befindet sich nur ca. 200 Meter südlich von der Basilika St. Martin. Die Stadtbrille ist eines der Wahrzeichen von Amberg.

Die 46 Meter lange Stadtbrille überquert die Vils
Die 46 Meter lange Stadtbrille überquert die Vils
von Harro • September 2021
Die 46 Meter lange Stadtbrille überquert die Vils
Die 46 Meter lange Stadtbrille überquert die Vils
von Harro • September 2021