Wasserwerk am Roten Tor
Augsburg/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Schön zu sehen, Wasserwerk und Roter Turm
Das Wasserwerk am Roten Tor ist das älteste Wasserwerk in Deutschland. Es diente von 1416 bis 1879, also über 460 Jahre zur Trinkwasserversorgung von Augsburg. Heute ist es ein Baudenkmal, es wurde als Teil des "Augsburger Wassermanagement- System" im Juli 2019 in die Welterbeliste der Unesco aufgenommen. Augsburg war seit frühester Zeit durch Hochwasser bedroht, da hier der Lech und der Wertach zusammen fließen. Deshalb hat man die Stadt auf eine etwas höhere Landmasse weitergebaut. Man hatte zuerst Zisternen für die Wasserversorgung gehabt, später dann die Wassertürme gebaut. Am Roten Turm stand der wichtigste Turm. So kam es, daß damalige Wasserwirtschaftler aus ganz Europa nach Augsburg kamen, um dieses Wasserwerk zu erkunden. 1827 und 1840 entdeckte man bessere Wasserquellen in Tiefbrunnen, so daß man die Wasserwerke einstellte. Im Jahre 1879 wurde dann das neue Wasserwerk am Hochablass eröffnet, das Wasser hatte mit den neuen Maschinen eine noch bessere Qualität. Die alten Wassertürme wurden saniert und sind bis heute zu sehen.