Webervorstadt

Bad Urach/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Claudia
Mai 2023

Baubeginn Ende des 16. Jahrhunderts

4,0 / 6

Die Webervorstadt wurde ursprünglich für Leinwandweber Ende des 16. Jahrhunderts errichtet und bestand aus 29 Häusern und vier runden Türmen. Neben den Häusern findet man hier noch den "Dicker Turm" - welcher als einziger Turm noch existiert. Die Häuserzeile ist eher nicht so auffällig.

Webervorstadt
Webervorstadt
von Claudia • Mai 2023
Webervorstadt
Webervorstadt
von Claudia • Mai 2023
Webervorstadt
Webervorstadt
von Claudia • Mai 2023
Klaus
Januar 2021

Entstanden zwischen 1558 bis 1635

5,0 / 6

Gebaut wurde die Webervorstadt nach Plänen des herzoglichen Baumeisters Heinrich Schickhardt, am östlichen Rand des mittelalterlichen Stadtkerns. Es entstanden zwischen 1558 bis 1635 29 Häuser Die Grundstücke lagen in der Bleiche der Uracher Weber, nach der heute die Vorstadt benannt ist. Es wurden vier Rundtürme zum Schutz gebaut, wobei heute nur noch der dicke Turm erhalten ist. Sie ging im Norden bis zum Hirschsee und im Süden mündet sie in den Platz vor dem Oberen Stadttor ein, wo das reich verzierte Tor stand. Es ist heute neben dem Residenzschloss wieder aufgebaut.

Webervorstadt
Webervorstadt
von Klaus • Januar 2021
Webervorstadt
Webervorstadt
von Klaus • Januar 2021
Webervorstadt
Webervorstadt
von Klaus • Januar 2021
Webervorstadt
Webervorstadt
von Klaus • Januar 2021
Webervorstadt
Webervorstadt
von Klaus • Januar 2021
Webervorstadt
Mehr Bilder(10)