Weihnachtsmarkt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main/HessenNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Alle Jahre wieder freut man sich
Auch dieses Jahr schöne Mischung aus Essen ind Trinken, Einkaufen und sich verabreden Viel Polizeipräsenz und Absperrungen Vom Zeil bis zu Römer bunte Lichter und sogar das Gedrängel war erträglich Die Stammhändler waren auch da und Schokoküsse gab es auch
Markt, Lieder, Lichter und Glühwein
Von der Zeil bis zum Römer, essen und Trinken, Haushaltswaren, Socken, Gürteln, Spielzeug, Karussell und top weihnachtliche Stimmung, friedlich, viele Lichter, ein Chor und der Weihnachtsbaum mittendrin, ein schöner Abend und der Spießbraten im Brötchen lecker . Schöne historische Kulisse
Gestresste Menschen schön beleuchtet
Heute am 4. Advent ist es entsetzlich voll. Menschen laufen wild und rücksichtslos , gestresst und in Eile. Der Markt beginnt direkt auf dem Zeil vor Kaufhof und endet im Römer, schön beleuchtet vorm altem Rathaus. Ein Karusell für Erwachsene ist der Hit, man kann seine Kindheitssehnsüchte nachholen und auf einem Schaukelpferd ein paar Runden drehen. Kleine Verkaufsstände an der Paulkirche rum mit Winteraccessoires und Weihnachtsschmuck. Viel zum essen und zum trinken. Tipp:auf dem ParkplatzDach des P&C kaufhauses (5.Etage) gibt es ein kleiner Markt mit Holzhütte und viele kleine Essensstände mit schönem Blick auf die Stadt und ruhiger. Schön beleuchtet ist der Innenhof des Thurn und Taxis Palais.
Ein toller Weihnachtsmarkt
Ein sehr schöner und traditioneller Markt am Römerberg mit dem gigantischen Weihnachtsbaum vor dem Rathaus. Viele Stände ziehen sich von der Hauptwache bis hinunter zum Eisernen Steg am Mainufer. Nur in der Mittagszeit unter der Woche kann man diesen sonst überlaufenen Platz so richtig begehen und genießen. Wie üblich fehlt es dem Besucher hier an nichts. Von den kulinarischen Angeboten bis hin zu Kunsthandwerk und weihnachtlichen Baumschmuck, Spielwaren und Kerzen werden geboten. Auch das Kettenkarussell ist schon immer eine Attraktion für groß und klein. Es ist eines der meistbesuchten und größten Weihnachtsmärkte in Deutschland.
Ein eher kleiner Weihnachtsmarkt in großer Stadt
Ein eher für die Finanz-Metropole Frankfurt kleiner Weihnachtsmarkt in der Innenstadt und am Römer: Am Wochenende sehr voll und mit viel Gedränge (Geldbörsenpflicht in die vorderen Taschen) und wenig Plätzen an den Buden mit teilweise sehr guten Punch-Variationen. Die Preise sind einer Großstadt entsprechend.
Weihnachtsmarkt am Römer
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt, überschaubar, annehmbare Preise, sehr guter Glühwein/Punsch! An Speisen gibt es auch eine große Auswahl.
Einmaliges Erlebnis
Ich war dienstlich zur Weihnachtszeit in Frankfurt und wollte dort unbedingt den Weihnachtsmarkt sehen. Als Wienerin kenne ich Weihnachtsmärkte in tollem Ambiente (zB vor dem Wiener Rathaus oder zwischen den Museen) und hätte nicht gedacht, dass es so was auch woanders gibt. Ich war einfach begeistert. Die beleuchtete "Altstadt", die Stände mit der aufwändigen Deko und auch die Karusselle waren toll zum Anschauen, vor allem in der Nacht. Die Atmosphäre war beeindruckend - lag vielleicht auch daran, dass es noch leicht geschneit hat, wie wir dort waren. Habe natürlich auch die vielen Spezialitäten, die es dort zu kaufen gibt wie etwa die Bethmännchen ausprobiert.
Keine Weihnachtsstimmung
Leider mußten wir feststellen das am Montag den 22. 12.08 kein Weihnachtsmarkt mehr war. In Frankfurt findet man in den Straßen auch leider keine weihnachtliche Stimmung. Hier hin zu fahren lohnt sich nicht.
Nette Unterhaltung, viele Stände!
Wir haben im Dezember diesen Weihnachtsmarkt besucht und waren von der Größe ganz erschrocken. Ca. 200 Stände gibt es dort. Für klein und groß ist für jeden etwas dabei!!! Leckeres Essen..... einfach alles. Leider wiederholen sich die Stände immer wieder, aber dies ist ja leider nicht anders möglich bei dieser größer
Sehr schöner Weihnachtsmarkt
Wunderschöner Weihnachtsmarkt auf dem Römer in Frankfurt. Sehr viele Stände und sehr groß. Man sollte nicht direkt an einem Samstag oder Sonntag auf den Markt gehen, da hier ziemlich viel los ist. Speisen und Getränke sind etwas überteuert, aber man trinkt schließlich mal einen Glühwein und gönnt sich was leckeres, schließlich ist der Weihnachtsmarkt nicht jeden Tag :-)