Weihnachtsmarkt Hameln
Hameln/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Lichterglanz in der Rattenfängerstadt Hameln
Der Hamelner Weihnachtsmarkt rund um die Marktkirche St. Nicolai und das Hochzeitshaus bietet mit seiner Weser-Renaissance-Kulisse einen prächtigen Hintergrund für die etwa 70 individuell gestalteten Hütten und Buden. Der Lichterglanz und die festlich geschmückten Gassen mit ihren Fachwerkhäusern leiteten uns durch die Fußgängerzonen in die historische Altstadt. Weihnachtliche Klänge begleiteten uns während unseres Rundgangs durch die Innenstadt von Hameln. Der Duft von frisch gebrannten Mandeln, Lebkuchen, Zimt, Plätzchen, Glühwein und wie festlich gestalteten Schaufenster der Geschäfte luden zum Naschen und zum Einkauf ein. Die Fenster des Hochzeitshauses waren als Adventskalender verziert und sagenhaft wirkte die Bühne der Terrasse am Hochzeitshaus mit ihrem wunderschönen Lichterhimmel. Auf der Eisbahn im „Lütjen Markt“ zischen Kirche und Hochzeitshaus tummeln sich tagsüber die Kinder und abends ist das Eisstockschießen für die Erwachsenen ein nettes Rahmenprogramm. Vom Turm der Marktkirche erklangen Weihnachtslieder der Turmbläser und die 11 Meter hohe Weihnachtspyramide vor dem Hamelner Museum, Kinderkarussell und Mini-Eisenbahn boten eine weihnachtliche Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Weihnachtskugeln bei dem Glasbläser selber blasen, Vorlese- und Bastelaktionen rundeten das Angebot ab.