Weihnachtsmarkt Stuttgart
Stuttgart/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Tagsüber unter der Woche sehr angenehm
Wer in Ruhe und ohne Gedränge über den Weihnachtsmarkt schlendern möchte hat vermutlich am ehesten bei etwas Nieselregen tagsüber unter der Woche Glück. Wie jedes Jahr sollte man bei einem Besuch auch neben dem was zum Kauf angeboten wird auch immer wieder schön geschmückten Dächer der Stände in Augenschein nehmen.
Deutlich weniger Stände als vor Corona
Auf dem Weihnachtsmarkt in Stuttgart sind deutlich weniger Stände als früher. Wären die Gänge ein bisschen breiter geplant worden, würde das vielleicht nicht so auffallen - dafür hätte man mehr Platz zum Durchlaufen und könnte auch die tollen Dekorationen auf den Häuschen besser und in Ruhe anschauen (es lohnt sich nicht nur das Anzuschauen, was bei den Ständen angeboten wird - die Dächer der Holzhütten sind meist auch toll geschmückt). Für Essen und Trinken muss man dieses Jahr tiefer in die Tasche greifen.
Schöner Weihnachtsmarkt in Stuttgart
Der Weihnachtsmarkt in Stuttgart ist sehr schön. Es fehlt einen an nichts. Was besonderes ist die traditionelle Handwerkskunst die angeboten wird. Sonst gibt es Speisen usw.
Schöner Weihnachtsmarkt
Bei winterlichem Wetter genossen wir einen Spaziergang über den schön gelegenen Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Gerade die Buden sind schön dekoriert. Uns hat es besonders gefallen, dass der Weihnachtsmarkt nicht "kitschig" war. Um 18 Uhr konnten wir am Rathausplatz auch ein kleine Konzert genießen. Vom finnischen Weihnachtsdort hätten wir uns etwas mehr erwartet.
Großer, schöner Weihnachtsmarkt!
Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt bietet alles was man sich von einem solchen Markt wünscht. Es gibt reichlich zu Trinken und diverse Köstlichkeiten zum Essen, Stände mit Geschenken, Weihnachtsschmuck, Haushaltswaren usw. Eine kleine Eislauffläche, Eisenbahnen und Karuselle für die kleinen Besucher sind auch vorhanden und die Größe und Auswahl ist wirklich beeindruckend. Wer kann sollte einen Besuch unter der Woche einplanen, da es am Wochenende schon sehr voll werden kann und ein Besuch dann nicht mehr ganz so entspannt sein kann.
Bezaubernder Weihnachtsmarkt
Auch wir waren fasziniert von den geschmückten Dächern der Buden. Alles im allem ein gelungenes Ambiente für Groß und Klein. Der Weihnachtsmarkt ist groß und gut besucht, aber soo toll! Hier kann man sich Stunden lang aufhalten, denn die Entscheidung fällt schwer für welche Bude man sich entscheiden soll.
Viele Touristen
Schöner und gemütlicher Weihnachtsmarkt. Gerade an den Wochenenden aber auch von Touristen überlaufen.
Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region
Vom Schlossplatz kann man vorbei am Schillerplatz bis zum Rathausplatz zahlreiche Hütten, Aussteller und natürlich Essen-/Getränkeverkäufer begutachten und einkehren. Eines der Highlights ist das finnische Dorf auf dem Karlsplatz. Hier kann man super leckeren Flammlachs und Glöggi trinken. Zelte laden zum Verweilen vorm Lagerfeuer ein!
Prachtvoll dekorierte Budendächer
Die Standdächer auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt sind wirklich sehenswert! Leider stehen die Buden auf dem Marktplatz so eng in Reihe, dass man die einzelnen Dächer kaum bewundern kann! Der Weihnachtsmarkt in Stuttgart ist wirklich sehr groß und man kann sich gut verweilen. Schön ist auch, dass es viele schwäbischenSpezialitäten gibt! Natürlich dürfen da Maultschen und das Hutzelbrot nicht fehlen. Toll ist auch die lebende Krippe! Allerdings enttäuschend ist die "Weihnachtsbeleuchtung" der Stadt! Die Königstraße ist nun wirklich keine Augenweide - das können andere Städte besser! Wo ist der Lichterglanz? Die einzelnen Buden machen das allerdings wieder wett!
Schöne Atmosphäre
Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt ist bekannt für die schönen Standdächer. Besonders wenn sie im Dunkeln beleuchtet sind, gibt dies eine schöne Atmosphäre. Samstags ist der Markt jedoch so gut besucht, dass man von den Auslagen kaum etwas sieht.