Weinanbaugebiet La Geria

La Geria/Lanzarote

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Mai 2022

Weine aus Lanzarote,eine Sensation aus der Lava

6,0 / 6

Das berühmte Weinanbaugebiet liegt oberhalb von Puerto del Carmen und dem Ort Tias. Die ca. 15 km lange Straße , die LZ 30 führt von dem Ort Uga im Südwesten bis zum Monument al Campesino, quer durch diese faszinierende Landschaft.. Wir als Bewohner von Baden-Württemberg, die viele Weinbauregionen kennen, stellen sich eine Weinregion anders vor, das ist natürlich etwas völlig anderes, was hier die fleissigen Leute aus Lanzarote geschaffen haben. Es gibt auf dieser Straße kleinere Orte und auch schöne Bodegas. Diese Sensation ist natürlich sehr Erklärungsbedürftig. Über mehrere Quadratkilometer bedeckt die schwarze Lapillischicht hier den Boden. Diese Schicht wurde trichterförmig ausgehoben, bis man fast auf fruchtbare Erde kam. Hier pflanzte man die Weinstöcke und bedeckte sie wiederum mit der kleinförmigen Lavaschicht, allerdings nur etwa 15 bis 20 cm. Tagsüber wurde die Schicht sehr warm, in der Nacht nahm sie den Tau auf, also die Luftfeuchigkeit, die dann wieder tropfenweise an die Erdschicht abgegeben wird. Um die Trichter werden dann Steine aufgehäuft, die den Passatwind abhält, da dieser Wind sehr trocknend wirkt. Generationen von Weinbauern haben in unendlicher Mühe somit Weintrauben geerntet. Ab März treiben die ersten Weinblätter aus, ab Juli gibt es die ersten Trauben, die Ernte ist Anfang August. Eine spätere Ernte würde die Trauben zu süss und zu schwer machen. Die Trauben sind die Malvasia und auch Moscattrauben, die einen süssen Wein hervorbringen, ähnlich wie die Sherryweine aus der Gegend um Sevilla. In der letzten Zeit gibt es eine Neuerung, da werden Weinstöcke in Reih und Glied gepflanzt, davor die Steinmauern, das erhöht die Menge der Weine. Es ist sehr interessant an solch einer Bodega eine Weinverkostung zu machen, die Weinbauern machen das gerne, sie wollen doch den Wein verkaufen. Empfehlen können wir die Bodega El Rubicon , die erste wenn man von Süden kommt, auf der rechten Seite. Die Bodega auf der linken Seite ist Haltepunkt für die vielen Busse, mit zu vielen Besuchern, das gefällt uns ganrnicht. Die Bodega hat auch im Hauptgebäude ein kleines Museum, auch mit Dingen im Keller, sehr lehrreich.

Die Bodegas RUBICON
Die Bodegas RUBICON
von Horst Johann • Mai 2022
Weinpresse
Weinpresse
von Horst Johann • Mai 2022
Wer hat früher solche Gewichte getragen?
Wer hat früher solche Gewichte getragen?
von Horst Johann • Mai 2022
Aussenbewirtschaftung
Aussenbewirtschaftung
von Horst Johann • Mai 2022
Fruchtbare Erde im Keller
Fruchtbare Erde im Keller
von Horst Johann • Mai 2022
Ehemalige Wohnräume
Mehr Bilder(12)
Lars(46-50)
April 2017

Einzigartige Landschaft

5,0 / 6

Die La Geria ist das ca. 5 Hektar große Weinanbaugebiet auf Lanzarote. Da wegen des Windes jeder Weinstock einzeln durch Halbkreisförmige Mauern aus Lavastein geschützt wird, entstand eine einzigartige Landschaft. Die ausgezeichnete Qualität dieser Weine, kann man in kleinen Bodegas selbst testen.

Weinanbaugebiet La Geria
Weinanbaugebiet La Geria
von Lars • April 2017
Weinanbaugebiet La Geria
Weinanbaugebiet La Geria
von Lars • April 2017
Weinanbaugebiet La Geria
Weinanbaugebiet La Geria
von Lars • April 2017
Weinanbaugebiet La Geria
Weinanbaugebiet La Geria
von Lars • April 2017
Elke(71+)
November 2016

Faszinierende Landschaft

6,0 / 6

La Geria ist ein einzigartige Weinbaugebiet, das mich immer wieder fasziniert. Ich kenne Lanzarote schon seit vielen Jahren, aber La Geria gehört einfach dazu. Die dunklen Lavafelder mit den Steinmauern, in denen die Reben wachsen, bilden einen tollen Kontrast zu den schwarz-rot schimmernden Vulkanen. Dazwischen leuchten vereinzelt strahlend weiße Häuser und ab und zu ist eine Palme zu sehen.

Einmalig schöne Landschaft
Einmalig schöne Landschaft
von Elke • November 2016
Einmalig schöne LandschaftEinmalig schöne Landscha
Einmalig schöne LandschaftEinmalig schöne Landscha
von Elke • November 2016
Einmalig schöne Landschaft
Einmalig schöne Landschaft
von Elke • November 2016
Einmalig schöne Landschaft
Einmalig schöne Landschaft
von Elke • November 2016
Einmalig schöne Landschaft
Einmalig schöne Landschaft
von Elke • November 2016
Einmalig schöne Landschaft
Mehr Bilder(15)
Udo(51-55)
Juli 2016

Weinverkostung

5,5 / 6

sehr interessante Bodegas inklusive Verkostung in traumhafter Lage

Oliver(56-60)
Mai 2016

Tolles Weingut

6,0 / 6

Hier ist das Weingut El Grifo sehr zu empfehlen. Weinmuseum sowie die Weinverkostung ein muss.

Johann
Mai 2016

Ideal für einen Tagesausflug bei bewölktem Wetter!

4,0 / 6

Sehr sehenswert, da mit einem Mietwagen leicht erreichbar!

Helga
Januar 2016

Genießen

6,0 / 6

sehr lohnenswert, einen Ausflug in dieses wunderschöne Weinanbaugebiet auf Lanzarote. Probieren sie die herrlich, fruchtigen Weine. Genießen Sie die leckeren Spezialitäten in den dort Ansässigen Bodegas und Restaurant.

Juni 2014

Kann man sich sparen

2,0 / 6

La Geria ist ein Weinbaugebiet auf Lanzarote. Wir haben dieses im Zuge eines Ausfluges von TUI besucht und eine Weinverköstigung gemacht. Vom Bus aus kann man sich kurz die hufeisenförmigen Umrandungen der Trauben ansehen, eine Führung oder ähnliches gab es hier nicht und fotografieren war leider auch nur schlecht möglich, da der Bus nicht anhielt. Wenn man schließlich die Räumlichkeiten betritt, wird einem entweder ein süßlicher Rotwein oder ein herber trockener Weißwein zur Probe angeboten, wobei wir von Anderen erfahren haben, dass es nicht möglich ist, beide Weine zu probieren und das bei einer Weinverköstigung! Wir hatten den süßlichen Wein, welcher uns beiden nicht sonderlich schmeckte und von anderen Gästen, die den herben Wein hatten, war auch keine Begeisterung zu spüren. Schließlich wurden wir noch ziemlich nachdringlich auf den ach so tollen Rosewein hingewiesen, welchen wir jedoch nicht probieren konnten. Nebenan gibt es noch eine sehr kleine Tapasbar in der man sich überteuerte Brötchen kaufen kann und einen Souveniershop, welcher bis auf eine Miniaturfigur des Diavolo von Cesar Manrique keinerlei Souveniers anbietet, welche man nicht auch woanders z.B. auf Fuerteventura bekommt. Dieses Ausflugsziel kann man wirklich auslassen!

Leider sehr verwackelt - Weinreben
Leider sehr verwackelt - Weinreben
von undefined • Juni 2014
Brigitte(71+)
Januar 2014

Faszinierende Kulturlandschaft

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Eine schmale Straße führt durch die Weinbaufelder die so völlig anders aussehen als man sich eine Weinregion vorstellt. Schwarze Lapillischicht bedeckt alle Hügel und zigtausende Weinstöcke ziehen sich die Hänge hinauf. Jeder einzelne ist mit einer halbkreisförmigen Mauer zum Schutz gegen die austrocknenden Passatwinde umgeben. So entsteht ein einmaliges Muster in diesem Landschaftsschutzgebiet. Zahlreiche Bodegas befinden sich unmittelbar an der Straße und laden zum verkosten ein.

Einmalig und sehenswert
Einmalig und sehenswert
von Brigitte • Januar 2014
Sogar am Berg stehen die Weinstöcke
Sogar am Berg stehen die Weinstöcke
von Brigitte • Januar 2014
Beeindruckende Landschaft
Beeindruckende Landschaft
von Brigitte • Januar 2014
Beeindruckendes Bild
Beeindruckendes Bild
von Brigitte • Januar 2014
 einmalige Anbaukultur
einmalige Anbaukultur
von Brigitte • Januar 2014
Kapelle am Weinmuseum
Mehr Bilder(8)
Jasmin
Februar 2011

Sehenswert und lecker

6,0 / 6

Das Weinanbaugebiet La Geria ist sehr empfehlenswert. Die zahlreichen Lavabögen um jeden einzelne Weinpflanze sind sehr schön anzuschauen. Leckere Weinprobe (1 Glas inkl. jedes weitere 1 €)... Aber glaubt mir, bei 15 % Alkoholgehalt und einer schweren Süße des Weines ist besonders auf leeren Magen ein Glas mehr als ausreichend :) Anders wie hier teilweise geschrieben fanden wir das Preis-/Leistungsverhältnis gut, haben keinen der Weine im Supermarkt günstiger gefunden. Haben uns zwei Flaschen mitgenommen, sehr zu loben ist auch die gute Verpackung der Weine. So hat er den Weg nach Hause gut überstanden und wartet nun auf einen besonderen Anlass um genossen zu werden!

Weinberge
Weinberge
von Jasmin • Februar 2011
Gebäude
Gebäude
von Jasmin • Februar 2011
12
1 von 2