Weinbergskapelle Vierzehn-Nothelfer

Oberschwarzach/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Oktober 2020

Schöne Kapelle der 14-Nothelfer in den Weinbergen

5,0 / 6

In den Weinbergen von Oberschwarzach befindet sich die nette kleine Weinbergskapelle der Vierzehn-Nothelfer aus dem Jahr 1981. Vom Vorplatz der Kirche hat man einen schönen Blick runter auf Oberschwarzach, auf den Steigerwald und hinein in das fränkische Weinland. Bei der Weinbergkapelle gibt es auch einige Sitzmöglichkeiten für eine kleine Pause (aber nehmen Sie doch ihren Abfall wieder mit, da dies kein Abfallplatz ist).

Bei der 14-Nothelfer-Kapelle bei Oberschwarzach
Bei der 14-Nothelfer-Kapelle bei Oberschwarzach
von Enelore • Oktober 2020
Die 14-Nothelfer-Kapelle in den Weinbergen
Die 14-Nothelfer-Kapelle in den Weinbergen
von Enelore • Oktober 2020
Bei der 14-Nothelfer-Kapelle bei Oberschwarzach
Bei der 14-Nothelfer-Kapelle bei Oberschwarzach
von Enelore • Oktober 2020
Bei der 14-Nothelfer-Kapelle bei Oberschwarzach
Bei der 14-Nothelfer-Kapelle bei Oberschwarzach
von Enelore • Oktober 2020
Blick von der 14-Nothelfer-Kapelle
Blick von der 14-Nothelfer-Kapelle
von Enelore • Oktober 2020
Die 14-Nothelfer-Kapelle in den Weinbergen
Mehr Bilder(11)
Harro(66-70)
September 2018

Kleine Kapelle in den Weinbergen

6,0 / 6

Die Weinbergskapelle / Vierzehn-Nothelfer-Kapelle von Oberschwarzach liegt auf einem Hügel, dem Hörnlein (oder auch Hörnle / Hörle genannt), in den Weinbergen der Weinlage „Oberschwarzacher Herrenberg“. Man erreicht die Kapelle ab Oberschwarzach über eine gut ausgebaute Teerstraße, teilweise ist der Weg jedoch etwas steil. Die Kapelle der 14-Nothelfer stammt aus dem Jahr 1981. Vor der Kapelle steht auf dem „Vorplatz“ ein großes Kreuz, neben der Kapelle befindet sich der freistehende Glockenturm. Die Kapelle ist weithin sichtbar. In der an ein Zelt erinnernde Kapelle ist Platz für nur wenige Personen. Die Weinbergkapelle hat einen kleinen Altar mit dem Bildnis des kleinen Jesuskindes im Kreise der 14 Nothelfer, außerdem noch zwei Heiligenfiguren, darunter die Mutter Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm. Von dem Platz vor der Kapelle aus hat man eine schöne Aussicht auf die Ruine Stollburg und Gaststube Stollburg von Handthal, auf Oberschwarzach, auf die umliegenden Weinberge und auf das fränkische Umland.

Die 14-Nothelfer-Kapelle auf dem Hörnlein
Die 14-Nothelfer-Kapelle auf dem Hörnlein
von Harro • September 2018
Die 14-Nothelfer-Kapelle auf dem Hörnlein
Die 14-Nothelfer-Kapelle auf dem Hörnlein
von Harro • September 2018
1981, das Baujahr der 14-Nothelfer-Kapelle
1981, das Baujahr der 14-Nothelfer-Kapelle
von Harro • September 2018
Die 14-Nothelfer-Kapelle auf dem Hörnlein
Die 14-Nothelfer-Kapelle auf dem Hörnlein
von Harro • September 2018
Trauben im Weinberg bei der 14-Nothelfer-Kapelle
Trauben im Weinberg bei der 14-Nothelfer-Kapelle
von Harro • September 2018
Trauben im Weinberg bei der 14-Nothelfer-Kapelle
Mehr Bilder(12)