Weingut Achenbach
Wöllstein/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Weingut Achenbach
ich habe achenbach beim weinmarkt in celle kennengelernt und mich dann zu einer bestellung entschlossen - ein großer fehler! zunächst wird für erstkunden nur gegen vorkasse geliefert. es wird also zahlungsunfähigkeit und zahlungsunwille unterstellt. gut, ohne sicherheit vorkasse geleistet. wer mir unterstellt das ich nicht zahlen kann oder zahlen will, dem unterstelle ich nach vorkasse auch nicht liefern zu wollen oder liefern zu können! daher und da vorkasse ja ein blankokredit ist habe ich 3% skonto verrechnet, das waren bei der ersten bestellung dann 2,40 EUR auf den warenwert. die nächste überraschung folgt dann mit einer mahnmail, dass ich sofort das skonto nachzahlen muß oder mein geld zurückerhalte. nach einigem hin und her wollte ich mein geld zurück. ich bin jetzt mal gespannt wann das kommt. wer nicht in der lage ist 2,40eur skonto zu verkraften da kaufe ich nicht und werde ich nicht mehr kaufen und kann nur abraten dort zu kaufen! die sollen ihren wein selbst trinken, egal wie gut der angeblich ist. es gibt an mosel und rhein genug gute freundliche winzer, die solcherlei geschäftsgebaren nicht haben und kunden, die kaufen anständig behandeln! eindeutiger und klarer hinweis - dort NICHT kaufen!
Weinfest und Hoffest bei Achenbachs
Alle zwei Jahre im Juli findet auf dem Weingut Achenbach in Wonsheim das mittlerweile schon "kultige" Hoffest der Familie Achenbach statt, an dem wir nun mittlerweile schon zum 4. Male teilgenommen haben. Dieses Weingut ist ein Familienbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes. Die gesamte Familie Achenbach arbeitet an diesem Wochenende hart und unermüdlich für das Wohl ihrer Gäste, und als solcher fühlt man sich auch durch die wirklich herzliche Aufnahme durch die ganze Familie . Das leckere Essen und der hervorragende Nahe-Wein, Oma Achenbachs leckere, selbstgemachte Torten, die gemütliche Atmosphäre, abends mit live - Musik und Tanz - ein wirklich tolles Erlebnis. Wer mag, kann eine Planwagenfahrt durch die Weinberge erleben und bekommt dabei interessantes und wissenswertes über den Weinanbau erzählt. Auch eine Besichtigung des Weinkellers wird angeboten, die ebenfalls sehr empfehlenswert ist. Das Weinfest beginnt immer an einem Samstag gegen Mittag und endet Sonntags gegen später Nachmittag. Unterkunft kann in begrenzter Zahl direkt bei den Achenbachs gemietet werden oder aber in einem der kleineren Gasthäuser in der Umgebung. Einfach bei den Achenbachs nachfragen, die Herrin des Hauses kümmert sich vorbildlich darum.