Wenigemarkt
Erfurt/ThüringenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Ehemaliger Marktplatz in Erfurt
Der Wenigemarkt in der Altstadt von Erfurt war einst ein Marktplatz. Eine erste urkundliche Erwähnung stammt von 1217, jedoch gab es den Handelsplatz wohl schon im 11. Jahrhundert. Im Mittelalter verlor der Wenigemarkt mehr und mehr an Bedeutung. Am Wenigemarkt befindet sich die Ägidienkirche und der östliche Aufgang zur Krämerbrücke. Heute gibt es rund um den Wenigemarkt diverse Restaurants, Cafés und Bars.
Touristisch interessanter Platz in der Altstadt
Der Wenigemarkt ist ein touristisch recht interessanter Platz in der Altstadt von Erfurt. An diesem Platz befindet sich die Ägidienkirche, sowie der östliche Zugang zur berühmten Krämerbrücke. Auf dem Platz steht ein Brunnen mit der Bronzeskulptur „Raufende Knaben“. Rund um den Wenigemarkt findet man diverse Restaurants und Cafés, die zu einem Verweilen einladen.