Wernerkapelle
Bacharach/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Wernerkapelle
Die Wernerkapelle ist ein Wahrzeichen der Stadt Bacharach. Wenn man von der Ortsmitte den Stadtmauerrundweg zur Burg Stahleck hochläuft, kommt man an der Ruine der Kapelle vorbei. Erbaut wurde die Kapelle im Jahr 1287, aufgrund der Ermordung eines Knaben Werner. Nach Sprengung der Burg Stahleck fielen Teile auf die Wernerkapelle und beschädigten sie. Heute kann man die Ruine besichtigen. Man hat einen herrlichen Blick auf Bacharach.
Wernerkapelle Bacharach
Leider ist die Wernerkapelle nur noch al Ruine erhalten und steht im Zentrum von Bacharach. Sie wurde um 1287 im hochgitische Stil erbaut 1689 wurde die Kapelle bei der Sprengung der Burg Stahleck stark beschädigt, als Trümmer auf die bis dahin noch unversehrte Kapelle fielen. Seit einigen Jahren läuft eine Initiative zur Restaurierung der Wernerkapelle.