Westfalen Culinarium
Nieheim/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Fünf Museen - ein Preis! - Westfalen culinarisch
Das Museumskonzept die Öffnungszeiten und die Preise haben sich inzwischen geändert. Das Westfalen-Culinarium hat von Ende März bis Ende Oktober geöffnet. Von November an geschlossen. Von mittwochs bis sonntags jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr) besteht die Möglichkeit der Besichtigung. Es wird geboten: Brot-, Schinken-,Käse- und Briemuseum und zusätzlich das Deutsche Sackmuseum (bei Gruppen lohnt sich auch eine Führung, die seperat bepreist wird). Mittwochs, samstags und sonntags sind Schaubacktage im Brotmuseum (10:30 bis 14 Uhr). Die Kostprobe wurden gestrichen, dafür der Eintrittspreis auf 6,00 € p.P. (5 € bei Gruppen ab 10 Pers.) reduziert. Restaurant "Meilenstein" bietet warme und kalte Speisen, Kuchen, Holzofenbrot und Torten aus eigener Herstellung. (Busspeisekarte für Gruppen) Weitere Infos unter www. käsemuseum. de
Hält nicht was der Titel verspricht
Man ist bemüht die 4 Themen der Museen vorzustellen was aber beiden Grundlagen bleibt. Culinarisch kööte sich einiges verbessern, besonder das Restaurant hat nichts mit culinarisch zu tun.
Westfälische Fressmuseen
Es gibt ein Brot-, ein Schinken-, ein Käse und ein Bier- und Schnapsmuseum. Gerade der Nieheimer Käse ist bekannt. Der Eintritt für alle Museen kostet 9, 00 €. Man kann sich mindestens 1/2 Tag hier aufhalten. Im Bier- und Schnapsmuseum bekommt man ein Freigetränk und am Ende im Shop einen Käse am Stiel sowie Pumpernickel, eine westfälische Brotspezialität.