Wiehe-Bad

Bruchhausen-Vilsen/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Mai 2015

Badevergnügen am Kurpark

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das „Wiehe-Bad“ ist eine Institution in Bruchhausen-Vilsen und geht zurück auf eine Teichanlage aus dem Jahr 1906, die von den Quellen des Vilser Holzes gespeist wurde und die erste öffentliche Badeanstalt des Ortes darstellte. Ab 1912 kamen dann hölzerne Badewannen dazu, die gegen einen Obolus von 50 Pfennig zur Körperreinigung benutzt werden konnten. Unweit des Kurparks und malerisch am Waldrand gelegen, ist das „Wiehe-Bad“ inzwischen ein modernes, beheiztes Freibad mit 50-Meter-Bahnen, Sprungturm, Rutsche und Nichtschwimmerbereich. Die Anlage war bei meinem Besuch pikobello sauber und punktete zudem mit einer 5000 Quadratmeter großen Liegewiese nebst Beachvolleyballfeld und Beachsoccer-Court. Ab Anfang Mai ist das Bad jeden Tag geöffnet und Saisonkarteninhaber können unter der Woche ein Frühschwimmangebot ab 05.30 Uhr nutzen.

Neue Wasserrutsche
Neue Wasserrutsche
von Jörn • Mai 2015
Im Wiehe-Bad
Im Wiehe-Bad
von Jörn • Mai 2015
Die Außenansicht des Wiehe-Bades
Die Außenansicht des Wiehe-Bades
von Jörn • Mai 2015
Blick auf das Schwimmbad
Blick auf das Schwimmbad
von Jörn • Mai 2015
Blick auf das Schwimmbad
Blick auf das Schwimmbad
von Jörn • Mai 2015
Liegewiese des Wiehe-Bades