Wildpferdgehege und Haustierpark

Liebenwalde/Brandenburg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Sabrina
April 2015

Interessante Einrichtung für die ganze Familie

5,0 / 6

Für Pferdefreunde, die etwas über Auswilderungsprogramme von rückgezüchteten Wildlingen und vieles mehr wissen wollen. Auch der Haustierpark ist sehr interessant. Sehr engagiertes und auskunftsfreudiges Personal. Die meisten Tiere sind relativ artgerecht untergebracht.

Dörte(56-60)
August 2014

Besuch bei seltenen Haustieren

6,0 / 6

Etwas außerhalb der Stadt, nahe dem Ortsteil Liebethal befindet sich das Wildpferdgehege mit Haustierpark. Der Weg dahin ist bestens ausgeschildert, er endet etwa einen Kilometer vor dem Gehege auf einem großen Parkplatz. Von da an geht es zu Fuß weiter auf einem Schotterweg durch den Wald. Leute mit Behinderungen dürfen bis vor das Tor fahren. Das Gehege ist großzügig angelegt, für einige Tiere ist es barrierearm - sie ignorierendie Zäune schon mal ganz gern oder nehmen sie einfach im gestreckten Galopp! So hat das Gehege an manchen Stellen den Charakter eines Streichelzoos. Aber nicht jede Tierart ist zutraulich - manche halten auch Abstand. Wer seinen Besuch hier nicht spontan antritt sondern vorher plant, ist gut beraten ein Fernglas mitzubringen. Die Wege sind nicht immer nur eben. Gerade in der Nähe der Schweinebehausungen ist schon mal das Untere nach oben gewühlt. In regelmäßigen Abständen finden hier auch Veranstaltungen statt, hauptsächlich in Form von informativen Vorträgen. die Themen und Termine werden auf der Homepage veröffentlicht. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: für die Tiere kann man an der Kasse eine Futtertüte käuflich erwerben - empfehlenswert wären aber zwei oder drei. An die Besucher wurde auch gedacht: einen kleinen Imbiss, Kaffee, Kuchen und kalte Getränke bekommt am vor Ort. http://www. wildpferdgehege-liebenthal .de/

Mittendrin
Mittendrin
von Dörte • August 2014
Siesta
Siesta
von Dörte • August 2014
Schlappohr
Schlappohr
von Dörte • August 2014
Neugierige Gänse
Neugierige Gänse
von Dörte • August 2014
Eselei
Eselei
von Dörte • August 2014