Willibrord-Kapelle
Euerdorf/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Laut Sage als Dank für die Heimkehr errichtet
Die Willibrords-Kapelle befindet sich in Euerdorf in der Ringstraße / Bahnhofsstraße. Sie wurde im 15. Jahrhundert als Friedhofkapelle erbaut (eine erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1494), jedoch dürfte schon lange vorher hier eine Kapelle gestanden haben. Nach einer Sage waren 2 Brüder mit den Kreuzrittern in den Kreuzzug in das Heilige Land gezogen. Dort gerieten sie in Gefangenschaft und mussten über lange Jahre hinweg schwere Sklavenarbeit leisten. Sie schworen, dass sie eine Kapelle errichten würden, sollten jemals wieder ihre die Heimat sehen. Tatsächlich gelang ihnen nach vielen Jahren die Flucht. Sie erreichten nach langer Zeit Euerdorf, ihre Heimat. Wie sie geschoren hatten, errichteten sie aus Dank für ihre Heimkehr eine Kappel. Diese soll dort gestanden haben, an der heute die Willibrords-Kapelle steht. Falls an dieser Geschichte etwas Wahrheit dabei sein sollte, so könnte dies bedeuten, dass die Geschichte der Willibrords-Kapelle auf den Anfang des 12. Jahrhunderts zurückgehen könnte. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Willibrords-Kapelle mehrfach verändert, im 19. Jahrhundert wurde die Kapelle grundlegend neu gestaltet. Eine letzte Renovierung erfolgte im Jahr 2012. Sonntags ist die Friedhof-Kapelle (meistens) geöffnet. In der Kapelle fallen einige schöne Heiligenstatuen auf, so am Hochaltar und an den Chorwänden.