Windmühle Varel

Varel/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Oktober 2019

Spannende Regionalgeschichte in der alten Mühle

6,0 / 6

Die Vareler Windmühle ist mit ihren 5 Etagen und einer Flügelhöhe von 39 Metern eine der größten traditionellen Windmühlen Deutschlands, wurde bereits 1848 errichtet und tat bis 1965 ihren Dienst. Seit 1972 befindet sie sich im städtischen Besitz und in der „Groden Möhl“, wie die Vareler ihr Schmuckstück auf Plattdeutsch nennen, ist noch die historische Mühlentechnik komplett erhalten. Beim Rundgang kommt man vorbei an funktionsfähigen Mahlgängen samt Elevatoren, Plansichtern und mit dem 4,5 Tonnen schweren Mahlstein. Was die Windmühle jedoch ganz erheblich von anderen Mühlen unterscheidet, ist die Ausstellung des Heimatvereins, der nicht nur in der Mühle selbst, sondern auch noch in weiteren Gebäuden des Geländes eine wahrhaft erschlagende Vielfalt an Exponaten zur Frühgeschichte der Vareler Industrie zusammengetragen hat. Ganze Handwerksbetriebe, Dampfmaschinen, historische Werkzeuge, Autos und skurrile Apparate aus mehr als zwei Jahrhunderten Regionalgeschichte sind ausgestellt. Kaum zu glauben: Noch vor 70 Jahren wurden Kinderfüße im Schuhgeschäft samt den neuen Schuhen mit ionisierender Strahlung durchleuchtet, um den Eltern die Zehenfreiheit zu demonstrieren – dieser „Röboy“ gehört ebenso zu den Exponaten, wie archaische Rattenfallen, Rechenmaschinen, Rübenschneider oder Torfschlitten. Der Rundgang durch die Vareler Windmühle und ihre Nebengebäude hat mich nachhaltig beeindruckt! Das museale Industriedenkmal vereint lebendige Mühlengeschichte mit einer ganz außergewöhnlichen heimatkundlichen Sammlung, die mit liebevoll beschriebenen Ausstellungstücken aus meiner Sicht eine längere Anreise lohnt und sicherlich auch Kinder begeistern wird. Und gar nicht selbstverständlich und überaus lobenswert: Die Besichtigung der Vareler Windmühle samt aller Museumsräume ist kostenlos - eine Spende zum Erhalt der Sammlung wird damit automatisch zur Ehrensache.

Außenansicht der Mühle Varel
Außenansicht der Mühle Varel
von Jörn • Oktober 2019
Außenansicht der Mühle Varel
Außenansicht der Mühle Varel
von Jörn • Oktober 2019
Eingang zur Museumsmühle Varel
Eingang zur Museumsmühle Varel
von Jörn • Oktober 2019
Die Öffnungszeiten der Mühle Varel
Die Öffnungszeiten der Mühle Varel
von Jörn • Oktober 2019
Die Landwirtschaftsausstellung der Mühle Varel
Die Landwirtschaftsausstellung der Mühle Varel
von Jörn • Oktober 2019
Die Landwirtschaftsausstellung der Mühle Varel
Mehr Bilder(15)