Wirtshaus Zum Straubinger

München/Bayern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Erich
Februar 2020

Tradtionsgasthaus nahe Schrannehalle

5,3 / 6
Hilfreich (1)

Das Tradtionswirtshausm ca. 200 Jahre, rustikal, schlicht, nahe Schrannenhalle bietet bayerische Gerichte frisch zu fairem Preis, geschmacklich gut, an Eher ein Geheimtipp, wenig Massentourismus.

Innenansicht
Innenansicht
von Erich • Februar 2020
Schweinebraten
Schweinebraten
von Erich • Februar 2020
Kristina(36-40)
April 2015

Kein typisches Touristenlokal - trotz Innenstadt

5,3 / 6

Wir waren bereits letztes Jahr einmal im Straubinger und haben uns dieses Jahr wieder dazu entschlossen am Ostermontag dort Essen zu gehen. Die Bedienungen sind immer flott und nett, die Einrichtung gemütlich rustikal und das Essen schmeckt einfach lecker. Sehr zu empfehlen finde ich immer das Gulasch, welches echt lecker schmeckt, aber auch alles andere hat bisher gut geschmeckt - lediglich die Leberspätzlesuppe hätte etwas mehr Pepp vertragen können :) Aus oben genannten Gründen kommen auch viele Münchner immer gerne zum Essen her - zudem gibt es im Sommer auch einen kleinen Biergarten.

Elke
Juni 2012

Internet-Fotos täuschen über wahre Qualität

3,8 / 6

Wir waren mit 15 Personen angemeldet im "Straubinger". Die bestellten Salate wurden ohne Dressing serviert. Auf Nachfrage wurde eine Miniportion Dressing gebracht. Alles in allem war auch die Qualität der Hauptgerichte nicht unbedingt erste Sahne. Die Informationen im Internet täuschen doch sehr. Es war zwar einigermaßen sauber, es war jedoch wohl eine sehr gute Werbeagentur hier am Werk.

Martin
Juli 2011

Oase im Herzen der Isarmetropole

5,5 / 6

Nur ein paar Schritte vom an Wochenenden geradezu überlaufenen Viktualienmarkt liegt der "Straubinger" scheinbar ein wenig vernachlässigt, denn hier findet man immer noch ein Plätzchen. Entweder im schönen Gastraum der zwar altbayrisch eingerichtet ist aber nicht überkitscht wirkt,.. im Nebenstüberl ,...oder im kleinen überschaubaren Biergarten. Hier wird noch gekocht und das merkt man auch am Geschmack, aber die Portionen dürften etwas grösser sein, bewegt man sich doch hier doch eher an der oberen Grenze der Preisgestaltung im Vergleich zu Lokalen gleichen Charakters. Dafür stimmt hier vor allem der sehr freundliche Service und die Qualität der angebotenen Speisen. Ob dies auch an Wochentagen beim vergleichsweise preiswerten Mittagstisch ebenso ist werde ich irgendwann auch mal ausprobieren. Der Biergarten zur vielbefahrbaren Blumenstrasse wurde mit klaren Plexiglasblenden versehen und damit hat man den Lärm und die Staubentwicklung eindämmen können. Sehr gelungen. Toll finde ich auch dass dieser Biergarten bis um 1.00 Uhr nachts geöffnet hat (ausser Sonntag,..23.00 h). Ausgeschänkt wird hier Paulaner, aber auch ein paar andere, von uns nicht ausprobierte, div. Biere werden hier angeboten,- z.B. Münchner Hell v. Hacker-Pschorr oder Fürstenberg Pils.

Aussenansicht  aus Richtung Viktualienmarkt
Aussenansicht aus Richtung Viktualienmarkt
von Martin • Juli 2011
Aussenansicht des Biergarten
Aussenansicht des Biergarten
von Martin • Juli 2011
Aussenansicht in Richtung Viktualienmarkt
Aussenansicht in Richtung Viktualienmarkt
von Martin • Juli 2011
Im Biergarten
Im Biergarten
von Martin • Juli 2011