Wittelsbacher Turm

Bad Kissingen/Bayern

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Harro(66-70)
September 2023

Aussichtsturm Wittelsbacher Turm bei Bad Kissingen

5,0 / 6

Der Aussichtsturm „Wittelsbacher Turm“ auf dem Scheinberg (ca. 10 km südlich vom Zentrum von Bad Kissingen) wurde zwischen 1906 und 1907 zum hundertjährigen Jubiläum des Königreichs Bayern erbaut (das Königreich Bayern entstand 1806). Der Wittelsbacher Turm hat eine Gesamthöhe von 33 m (= Höhe einschließlich des Löwens, der oben auf der Turmspitze sitzt). Man kann den Turm über die Treppe, die sich im Turminneren befindet, besteigen. Auf ca. 25 Meter Höhe befindet sich die Aussichtsplattform, von der man einen tollen Ausblick genießen kann. Der Wittelsbacher Turm ist zudem der Namensgeber für den nebenan liegenden Brauereigasthof Wittelsbacher Turm (für den es bei HolidayCheck einen eigenen Reisetipp unter „Essen & Trinken“ gibt).

Aussichtsturm Wittelsbacher Turm bei Bad Kissingen
Aussichtsturm Wittelsbacher Turm bei Bad Kissingen
von Harro • September 2023
Aussichtsturm Wittelsbacher Turm bei Bad Kissingen
Aussichtsturm Wittelsbacher Turm bei Bad Kissingen
von Harro • September 2023
Hans
Juli 2020

Es gibt viel Bessere

1,0 / 6

Der Wittelsbacher Turm ist die unfreundlichste Gasstätte in ganz Unterfranken. Wenn ihr die Gäste im Freien (Biergarten) nicht bedienen wollt, dann macht euren Laden zu. Es gibt bestimmt Wirtsleute, die sich über jeden Gast freuen, welche trinken und essen. Ein Punkt ist noch zuviel.

Harro(66-70)
Juni 2016

Top-Aussicht auf Bad Kissingen, Saaletal, Rhön...

5,0 / 6

Verlässt man Bad Kissingen über die B286 in Richtung Schweinfurt / Örlenbach, so kommt man durch den Ortsteil Arnshausen und ca. 3 Kilometern nach Arnshausen geht eine Abzweigung rechts ab (KG6), vorbei am Abfallwirtschaftszentrum Wirmsthal zum Wittelsbacher Turm (Abzweigung ausgeschildert). Der Turm wurde 1906-1907 erbaut. Da 1906 das hundertjährige Jubiläum „Königreich Bayern“ begangen wurde, entschied man sich für den Namen „Wittelsbacher Jubiläumsturm“ oder kurz und einfach Wittelsbacher Turm genannt. Sicherlich sollte bei der Namensgebung auch der Dank von Bad Kissingen an die Wittelsbacher dargelegt werden. Bei der Einweihung am 15.09.1907 war u.a. auch der Prinzregent Luitpold hier. Der Turm hat eine Höhe von 33 m und liegt ca.250 Meter über dem Saaletal (und damit ca. 400 Meter über dem Meeresspiegel). Vom Turm aus hat man einen tollen Blick über das Saaletal, auf Bad Kissingen und zur Rhön. Am Fuße des Turms befindet sich das Ausflugslokal Wittelsbacher Turm mit eigener Brauerei (wobei ich zwar das Bier und die Lage empfehlen kann, beim Essen besteht sicherlich noch viel Luft nach oben). Auch vom Lokal bzw. Terrasse aus besteht ein toller Ausblick auf Saaletal, Bad Kissingen und Rhön.

Der Wittelsbacher Jubiläumsturm bei Bad Kissingen
Der Wittelsbacher Jubiläumsturm bei Bad Kissingen
von Harro • Juni 2016
Enelore(66-70)
Juni 2016

Schönes Ausflugsziel, toller Blick

6,0 / 6

In schöner Lage steht der über 100 Jahre alte Wittelsbacher Turm. Es besteht ein fantastischer Ausblick über Bad Kissingen hinweg zur Rhön. Man kann den Turm gut mit dem Fahrzeug (Auto, Fahrrad usw.) oder auch zu Fuß erreichen. Der Wittelsbacher Turm ist ein gutes und beliebtes Ausflugsziel. Unterhalb des Turmes befindet sich auch ein Ausflugslokal, in dem man eine Pause einlegen und ebenfalls den schönen Blick auf das Umland genießen kann.

Der Wittelsbacher Turm bei Bad Kissingen
Der Wittelsbacher Turm bei Bad Kissingen
von Enelore • Juni 2016
Luana
September 2014

Schlechtestes Ausflugslokal im Raum Bad Kissingen

1,0 / 6

Schlechtestes Ausflugslokal im Raum Bad Kissingen. Wir waren mit einer größeren Gesellschaft in diesen Lokal und waren leider sehr enttäuscht. Das Personal war total überfordert, sehr unfreundlich und man musste stundenlang auf sein Essen warten. Nach Nachfrage, bekam man die unverschämte Antwort, suchen Sie sich etwas anderes aus! Wieder erneut bestellt und weitere 2 Stunden gewartet. Am Ende mussten wir dann leider feststellen, hier hat sich das sehr lange warten keinesfalls gelohnt!! Sowohl Kuchen als auch andere Speisen sind nicht empfehlenswert. Alles schmeckt geschmacklos, nichts ist frisch zubereitet wie in einer Fabrikkantine. Mit Sicherheit hätte man an jeder einfachen " Dönerbude " mehr Geschmack und Kundenservice erwarten können. Hier würde der bekannte Retaurantester " Rach " seine Freude haben!!! Einmal und nie wieder!!! Das einzig schöne an dieser Gaststätte ist die wunderbare Aussicht auf die Umgebung. Nein Danke!!!!!

Melisa
September 2014

Rheumaliga-Ausflug > einmal und nie wieder

1,0 / 6

Wir waren mit der Rheumaliga zu einem Ausflug im Wittelsbacher Turm. Ausgemacht waren, Kaffee und Kuchen, dann Zwiebelplootz und Federweiser. Zum Abschluss ein gemeinsames Abendessen. Leider war das alles ein totaler Reinfall!!!! Nicht alle haben Kaffee und Kuchen bekommen, wir mussten teilweise 1 1/2 Stunden darauf warten!! Und den abgemachten Zwiebelplootz gab es überhaupt GAR NICHT !! Der Service ist das LETZTE! Die Bedienung ist total unfreundlich gewesen und hat uns IGNORIERT! Getränke haben wir an der Theke selbst geholt, nachdem wir 2 Stunden auf dem Trockenen saßen!! Und das Abendessen ??!! War SOOOO schlecht!! Ich kann den Wittelsbacher Turm auf gar keinen Fall weiter empfehlen! Kein Wunder dass ständig neues Personal gesucht wird, ... bei so einem Laden !! Wir waren SEHR ENTTÄUSCHT !!

Björn(46-50)
August 2013

Lohnt sich - toller Kuchen!

6,0 / 6

Tolle Aussicht und toller Kuchen (Achtung große Portionen)

Julia(56-60)
Mai 2013

Super Aussicht

6,0 / 6

Bei unseren Motorradtouren gehört der Wittelsbacher Turm zu einem der beliebtesten Zwischenstopps. Traumhafte Aussicht, sehr günstiges Essen (wir waren auch mit der Qualität bisher immer zufrieden) und eine gigantische Kuchenauswahl.

Michael
Juni 2012

Servicewüste

3,0 / 6

Selten so unfreundlich bedient worden. Kuchen zum mitnehmen hat lecker geschmeckt. Aber der Service. Bedient mit den Worten : "so, daß muß jetzt aber Ratzfatz gehen, ich hab viel zu tun." Ohne Worte

Arnulf
August 2011

Quantität statt Qualität

1,0 / 6

Tatsächlich gibt es dort eine wunderschöne Aussicht, aber wer hier wirklich kulinarisch auf seine Kosten kommen möchte, ist hier etwas falsch. Die Portionen sind groß und günstig aber der Geschmack ist nicht dass, was man in der Gastronomie gewohnt ist. Als wir vor wenigen Tagen dort waren, schien das Servicepersonal überfordert und genervt. Wir mussten lange warten, bis wir bedient wurden und das Essen kam. Und dann wurde zu allem überfluss keine Rücksicht auf vorhandene Allergien genommen. Als wir dies ansprachen, keiferte uns eine Bedienung lautstark an. Drei weitere beteiligten sich an dieser Diskussion. Das war so peinlich, man fühlte sich richtig blos gestellt. Um abschließen zu sagen, wer große Portionen für wenig Geld möchte ist hier genau richtig, wer allerdings etwas mehr Wert auf guten Geschmack und anständigen Service legt, eher nicht.

12
1 von 2