Wochenmarkt Bamberg

Bamberg/Bayern

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Harro(66-70)
Mai 2024

Der Bamberger Wochenmarkt auf dem Grünen Markt

5,0 / 6

Der Wochenmarkt von Bamberg findet von Montag bis Samstag (außer an Feiertagen) zwischen 7:00 und 18:00 auf dem Grünen Markt statt. Der Grüne Markt ist ein Platz / eine Straße in der Altstadt auf der Regnitzinsel (Inselstadt). Der Bamberger Wochenmarkt ist ein schöner, großer, bunter Markt mit einem großen Angebot (nicht alle, aber viele der angebotenen Produkte stammen aus Bamberg und Umgebung). Wenn wir in Bamberg sind, so unternehmen wir immer wieder gerne einen Spaziergang über den Bamberger Wochenmarkt.

Bamberger Wochenmarkt auf dem Grünen Markt
Bamberger Wochenmarkt auf dem Grünen Markt
von Harro • Mai 2024
Bamberger Wochenmarkt auf dem Grünen Markt
Bamberger Wochenmarkt auf dem Grünen Markt
von Harro • Mai 2024
Bamberger Wochenmarkt auf dem Grünen Markt
Bamberger Wochenmarkt auf dem Grünen Markt
von Harro • Mai 2024
Harro(66-70)
Juli 2022

Großer Wochenmarkt im Zentrum der Inselstadt

6,0 / 6

An den Werktagen von Montag bis Samstag findet auf dem Grünen Markt zwischen ca. 07:00 bis maximal 18:00 der Bamberger Wochenmarkt statt – wobei manche Händler später beginnen und früher schließen. Es ist ein großer, schöner, bunter, lebhafter Markt mit Lebensmitteln, die überwiegend aus Bamberg und Umgebung stammen (natürlich gibt es auch Waren, die nicht aus Bamberg und Umgebung kommen, wie z.B. Orangen und andere Südfrüchte usw.) Auf dem Bamberger Wochenmarkt bekommt man je nach Jahreszeit Zwiebeln, Knoblauch, Rettiche, Getreide, Obst, Gemüse, Eier usw. usw. Und natürlich findet man auf dem Bamberger Wochenmark auch die hierzulande bestens bekannten Bamberger Hörnla (eine alte, festkochende Kartoffelsorte). Diese länglichen, fingerdicken, krummen Kartoffeln haben einen relativ intensiven Eigengeschmack und ist der Stolz der Bamberger Kartoffelbauern. (Stand Juli 2022, Änderungen möglich)

Auf dem Bamberger Wochenmarkt
Auf dem Bamberger Wochenmarkt
von Harro • Juli 2022
Auf dem Bamberger Wochenmarkt
Auf dem Bamberger Wochenmarkt
von Harro • Juli 2022
Enelore(66-70)
Juli 2022

Wochenmark mit Erzeugnissen aus der Region

5,0 / 6

Auf dem Grünen Markt auf der Regnitzinsel (Inselstadt) findet täglich von Montag bis Samstag der Bamberger Wochenmarkt statt (außer an Feiertagen). Es ist ein recht bunter, interessanter Markt, an dem viele landwirtschaftliche Erzeugnisse, oft aus der Region, angeboten werden.

Wochenmarkt in Bamberg auf dem Grünen Markt
Wochenmarkt in Bamberg auf dem Grünen Markt
von Enelore • Juli 2022
Wochenmarkt in Bamberg auf dem Grünen Markt
Wochenmarkt in Bamberg auf dem Grünen Markt
von Enelore • Juli 2022
Enelore(66-70)
März 2022

Wochenmarkt auf dem Grünen Markt

5,0 / 6

Auf dem Grünen Markt in Bamberg findet täglich von Montag bis Samstag (mit Ausnahme von Feiertagen) ein schöner Markt statt. Man kann sich die einzelnen Stände anschauen, die meist Lebensmittel anbieten, die in der Umgebung angebaut bzw. erzeugt wurden. Dabei kann man u.a. auch die Martinskirche und den Neptunbrunnen anschauen, die sich am Rand vom Markt befinden. Ein Bummel über den Wochenmarkt kann recht interessant sein.

Bei einem Marktstand auf dem Grünen Markt
Bei einem Marktstand auf dem Grünen Markt
von Enelore • März 2022
Harro(66-70)
März 2022

Täglich von Montag – Samstag (außer an Feiertagen)

5,0 / 6

An den Werktagen, von Montag bis Samstag, findet auf der Regnitzinsel (Inselstadt) auf dem Grünen Markt der Wochenmarkt von Bamberg statt. Wenn ein Feiertag ist, entfällt der Wochenmarkt selbstverständlich. Es ist ein schöner, interessanter Markt – selbst jetzt im März war der Spaziergang über den Grünen Markt mit dem Wochenmarkt ein Erlebnis.

Auf dem Wochenmarkt am Grünen Markt in Bamberg
Auf dem Wochenmarkt am Grünen Markt in Bamberg
von Harro • März 2022
Auf dem Wochenmarkt am Grünen Markt in Bamberg
Auf dem Wochenmarkt am Grünen Markt in Bamberg
von Harro • März 2022
Jörn
Dezember 2017

Regionale Frische auf Bambergs Wochenmarkt

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Im Herzen der Altstadt zu Füßen der St. Martins-Kirche und auf dem Maxplatz wird von Montag bis Samstag Bambergs größter Wochenmarkt abgehalten. An den zahlreichen Ständen finden sich zwar auch tropische Früchte, aber den besonderen Charme bezieht der Wochenmarkt aus der Tatsache, dass in erster Linie regionale Produkte aus dem Umland verkauft werden: Frisches Obst je nach Saison, Meerrettich, Radieschen, Salate, Käse, Wurst, Landbrot aus dem Steinofen, hausgemachtes Sauerkraut, Manufaktursenf und natürlich Knoblauch und Zwiebeln – letztere werden auf riesigen Feldern an der Stadtgrenze angebaut und ihnen haben die Bamberger auch den Spitznamen „Zwiebeltreter“ zu verdanken. Eine weitere Spezialität sind die „Bamberger Hörnla“ – kleine, gebogene Kartoffeln, die sich mit ihrem feinen Aroma ganz hervorragend als Bratkartoffeln eignen. Mit der Markttradition, die bis in das 11. Jahrhundert zurück reicht, bekommt die Bamberger Fußgängerzone rund um das Jahr einen sympathischen Farbtupfer und der Rundgang unter den rot-weiß gestreiften Markisendächern macht richtig gute Laune.

Impressionen vom Wochenmarkt Bamberg
Impressionen vom Wochenmarkt Bamberg
von Jörn • Dezember 2017
Impressionen vom Wochenmarkt Bamberg
Impressionen vom Wochenmarkt Bamberg
von Jörn • Dezember 2017
Impressionen vom Wochenmarkt Bamberg
Impressionen vom Wochenmarkt Bamberg
von Jörn • Dezember 2017
Impressionen vom Wochenmarkt Bamberg
Impressionen vom Wochenmarkt Bamberg
von Jörn • Dezember 2017
Impressionen vom Wochenmarkt Bamberg
Impressionen vom Wochenmarkt Bamberg
von Jörn • Dezember 2017
Impressionen vom Wochenmarkt Bamberg
Mehr Bilder(15)