Wochenmarkt Domshof
Bremen/BremenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Das erwarte ich von einem guten Wochenmarkt
Frisch, kompetent, einfach gut
Der "Bauch von Bremen" in der Innenstadt
Von Montag bis Samstag findet vormittags auf dem Domshof in der Bremer Innenstadt der größte Wochenmarkt der Hansestadt statt. Historisch wurde hier, in unmittelbarer Nähe von Rathaus und Dom und direkt über den Kellergewölben des Ratskellers schon seit 1922 Handel getrieben. Heute gibt es an den Marktständen nicht nur Produkte der Region, sondern ein buntes Angebot aus der ganzen Welt. In Punkto Qualität und Frische dürfte wohl kaum eine vergleichbar große Auswahl in der Stadt zu finden sein und Kenner schwören dabei auf „ihren“ der gut 50 Stände: Etwa die Fleischerei „Fürst“, die legendäre Butterbrote mit fantasievollen Auflagen anbietet, die erst nach Kundenwunsch frisch und individuell „geschmiedet“ werden. An der „Heißen Theke“ am Rande des Marktes gibt es originale Bremer Spezialitäten, zum Beispiel Knipp und Labskaus, bei deren Verzehr man an den kleinen Stehtischen schnell mit anderen Genießern ins Gespräch kommt. Überhaupt eignet sich der Wochenmarkt am Domshof bestens für eine kulinarische Pause der unkomplizierten Art: In einem mobilen Steinofen werden ständig Brote und Brötchen gebacken und nicht nur Spreewälder Knoblauchgurken vom Fass lassen sich prima „aus der Hand“ essen... Holländischer Käse, Gewürzmischungen, frischer Fisch, Bio-Geflügel, Schafskäse, eingelegte Oliven, feine Öle und selbstgemachte Konfitüren – der Fantasie sind auf dem Wochenmarkt am Domshof keine Grenzen gesetzt. Auch ohne Kaufabsicht kann ich einen Bummel über den „Bauch von Bremen“ nur wärmstens empfehlen.