Wochenmarkt Inca
Inca/MallorcaNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Wer Käse oder Lebensm. braucht, kauft hier gut.
Der "größte" Wochenmarkt findet in Inka jeden Donnerstag statt. Dann gibt es hier ein Sammelsurium von Obst, Gemüse und Billigware aus Fernost statt und viele Touristen glauben, hier ein Schnäppchen zu machen, mit fast 100 % der Ware gibt es kaum etwas, was man hier aus der Region kaufen könnte. Obwohl in Inka selbst Lederwaren hergestellt werden, fanden wir nichts an den Ständen. Jedoch die hier ansässigen Lederfabriken haben auch kleine Läden in der Stadt selbst, bieten aber keine Waren zu Marktpreisen an. Eine schöne Schuhfabrik aus früheren Jahren war überhaupt nicht mehr hier, die Schuhe aus Fernost haben auch hier einen Kahlschlag veranlasst. Die noch existierende Fabrik CAMPER verkauft auch auf dem Flughafen in der Abteilung Mitbringsel aus Mallorca zu sehr hohen Preisen ihre Schuhe. In Inka wollten wir aber nicht zur Camper-Fabrik gehen, denn die Schuhe gefallen offensichtlich nur den jungen Leuten. Die Händler von Obst schwören Stein und Bein, daß die Ware wie z. B. Erdbeeren hier auf Mallorca nur Bio Qualität haben, obwohl die Agrarfabriken auf dem Festland wahre Spritzorgien mit dem Obst und Gemüse veranstalten. Wir haben dann hier einmal solche Erdbeeren in Inka gekauft, schöner als gemalt waren sie, geschmeckt haben sie überhaupt nicht. Da lobe ich mir die deutschen Erdbeeren, die man ab Juni hier in der BRD kaufen kann, selbst diese werden gespritzt, schmecken aber dafür vorzüglich. Solch einen Markt werden wir nicht mehr besuchen.
Sehr guter Wochenmarkt in Inca!
Wir waren an einem Donnerstag auf dem Wochenmarkt in Inca. Der Markt mit sehr vielen Ständen befindet sich in der Altstadt. Er ist gut sortiert, von Gemüse, Obst, Kleider und Handwerksstände aus der Region ist alles vor Ort. Deshalb empfehlen wir den Markt als lohnendes Ausflugsziel sehr gerne weiter
Sehr empfehlenswert
Ein sehr schöner Wochenmarkt in Inca der jeden Mittwoch , und durch die Lederwaren ein Highlight ist . Es gibt mehrere Stände und Geschäfte die Schuhe und Lederwaren , vor allem Handtaschen viel günstiger anbieten und Prozente geben ,die viel günstiger wie in den Geschäften in Mallorca sind !
Großer, schöner Markt!
Sehr schöner, sehr großer Markt mit einer super großen Auswahl! Es werden traditionelle Waren wie Perlen, Obst, Gemüse, Lederwaren uvm., sowie auf Touristen ausgelegte Waren wie z.B. Spielzeug, Sportartikel, Taschen, Mitbringsel usw. angeboten. Der Markt ist gut zu erreichen (außer Parkplätze konnten wir nicht direkt finden) und sehr angenehm aufgebaut! Allerdings sollte man nicht zu spät dort sein, da ab ca. 10.30Uhr sehr viele Touristen vor Ort sind und es dann sehr eng werden kann. Außer den Marktständen gibt es auch viele normale Geschäfte, die auch gut besucht werden können, da der Markt genau an Ihnen entlang läuft. Auf jeden Fall sehr sehenswert, für jedes Alter!
Besser nach Sineu oder Arta fahren!
Der Wochenmarkt besteht hauptsächlich aus dem sich immer wiederholenden Angebot an Lederwaren, Uhren und Küchenutensilien die wahrscheinlich größtenteils aus Fernost importiert wurden. Lediglich um die Kirche sind typische Stände mit frischem Obst und Gemüse. Wer gerne einen typisch mallorquinischen Markt besuchen möchte, fährt am besten nach Sineu oder alternativ Arta. Dort gibt es auch noch schöne Altstädte dazu!
Wochenmarkt in Inca - nicht lohnenswert
Wir waren vom Wochenmarkt in Inca sehr enttäuscht. Angepriesen als einer der größten Wochenmärkte auf Malle fanden wir dort nur überwiegend billigen Trödel und billige Klamotten. Der Wochenmarkt in Arta ist um ein Vielfaches schöner und interessanter.