Wochenmarkt Mercadillo San Fernando (Im Umbau/Renovierung)
San Fernando/Gran CanariaNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Sehr guter Wochenmarkt Mercadillo San Fernando
Wir waren in Maspalomas in Urlaub. Der Wochenmarkt Mercadillo San Fernando ist eine sehr schöne Sehenwürdigkeit und top Ausflugsziel in der Region. Ideal um einheimische Ware zu kaufen. Der Markt ist Mi. und Sa. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen das Ausflugsziel sehr gerne weiter.
Kein Gedränge auf dem Markt
Überweg zum Markt polizeilich geregelt. Viel Auswahl an Bekleidung normaler preis
Wochenmarkt für Inselbewohner und Touristen
Jeden Mittwoch und Samstag findet in San Fernando ein Markt statt. Da können sich Inselbewohner und Touristen mit dem notwendigsten eindecken. Der Markt teilt sich eigentlich in zwei Bereiche. Im Herzstück des Marktes befindet sich die Markthalle. Dort, und direket um die Halle herum, bekommt man Lebensmittel. Das Angebot reicht von Gemüse über Blumen zu Backwaren, Fleisch und Fisch. In der Halle befindet sich auch ein deutscher Bäcker und Metzger. Der Metzger bietet auch einen Imbiss an. In der Halle werden aber auch andere Produkte der Insel, z.B. Käse, Marmelade usw. , angeboten. Nicht zu vergessen sind die Stände die Aloe Vera anbieten. Leider waren bei unserem Besuch einige Stände in der Halle nicht geöffnet. Auf dem weiteren Marktgelände findet man alles andere was man braucht oder auch nicht. Dieser Bereich ist nach meiner Ansicht eher auf die Touristen ausgerichtet. Man findet über Ramsch, Schmuck, Bekleidung und sogenannte Handwerkerware fast alles. Biite beim Kauf beachten: Handeln um den Preis kann man. Nicht zu vergessen ist auch die Bar an der Markthalle. Hier kann man sich vom anstrengenden Marktbesuch erholen. Nach meiner Ansicht lohnt sich ein Marktbesuch, da man einen kleinen Einblick indas Alltagsleben erhält.
Marktbesuch mit großer Taschendiebgefahr
Der Markt in San Fernando ist einfach riesig und toll, hier kann man viele landestypische Sachen kaufen. Aber eines sollte man auf jeden Fall beachten: VORSICHT!!!!!!!!!!!! Da sich an den Taxiständen sehr viele Menschen in Reihen aufstellen, um mit dem Taxi zurück ins Quartier zu fahren, ist hier eine sehr große Gefahr durch dreiste Taschendiebe. Mir wollte man aus meinem Rucksack die Geldbörse stehlen, aber ich habe es sofort bemerkt. Der Typ hatte eine Jacke über den Arm gelegt, sich ganz dicht an mich gestellt,um so an den Rucksack zu kommen. Nehmt Eure Taschen vor den Bauch und haltet sie fest, keine Geldbörsen in der Gesäß - bzw. Hosenbeintasche. Lasst Eure Halsketten im Tresor, es kann passieren, dass ein Dieb auf dem Fahrrad an Euch vorbei fährt und Euch den Schmuck vom Hals reisst. So werdet Ihr den Marktbesuch in Ruhe geniessen können.
Der Wochenmarkt Mercadillo
...oder: “Mercado Municipal” in San Fernando ! er ist wohl -mit rund 450 Verkaufsständen- der größte Wochenmarkt auf der Insel !? Außer am Samstag, wird noch ein etwas kleiner Wochenmarkt am Mittwoch aufgebaut. An diesen Markttagen findet man die übliche “Markt-Ware”, wie sie auch in den anderen Wochenmarkt-Orten angeboten wird. Hier in San Fernando gibt es aber einen Unterschied, da befindet sich noch eine Markthalle, in der auch “Deutsche Schlachter” (sie werden auch Metzger oder Fleischer genannt ) seine “Wiener- oder Frankfurter-Würstchen”, neben Rouladen, Schnitzel mit Eisbein und Co. anbieten. Reißenden Absatz (aber etwas teurer als in Deutschland ) können die “heimische Spezialitäten” verzeichnen. So auch bei mir, -nach einigen Wochen Enthaltsamkeit- tat es so richtig gut, mal wieder in eine 2,5 cm dicke, sehr gut schmeckende Mettwurstscheibe zu beißen !! Oooooh war das ein Hochgenuss, so richtig lecker :-)) Es wäre ein “einsamer Deutscher...”, wenn es nicht auch noch "deutsche Backwaren" zu kaufen gibt. Hier in der Halle, ist es Bäcker Zipf der schon seit über 30 Jahren auf Gran Canaria seine Backwaren verkauft. Jeder Urlauber sollte sich mal diesen Wochenmarkt ansehen. Die Öffnungszeiten vom Wochenmarkt sind: ab ca. 9:00 bis ca.14:00 Uhr. TIPP: Die “Orts-Bus-Linie Nr. 72" , fuhr uns aus Playa del Ingles, wo man einsteigt ist egal ! -für 1,45 € pro Person- bis vor die “Haustür”. Natürlich sollte man eine Einkaufstasche oder den “Hacken-Porsche” mitnehmen, um darin seinen Einkauf zu transportieren. Wurden diese vergessen, besteht auf dem Markt sich ein “Trolli” zu kaufen, damit man dann an der “frischen Luft” und auf “Schuster-Rappen” seinen Heimweg antreten kann. Wer allerdings zu schwer beladen ist, fährt wieder mit dem Bus, bzw. nimmt sich ein Taxi, der Fahrpreis beträgt je nach Entfernung um 4,50 €. Stand: Januar 2013
Riesiges Angebot
Der Markt in San Fernando zählt zu den größten im Süden Gran Canarias. Er findet jeden Mittwoch und Samstag in der Zeit von 8.00 bis 14.00 Uhr statt an der Markthalle statt. Es gibt Stände mit Textilien, Strandtücher, Taschen, Schmuck, Sonnenbrillen und vielem mehr. Am Anfang konnten wir sogar einen Stand mit Pflanzen entdecken. Zwischendurch sahen wir auch Stände mit einheimischen Likören, Marmeladen und anderen Köstlichkeiten. In der Markthalle befinden sich Obst- und Gemüsestände, Metzger und Imbissstände. Auch viele Produkte mit Aloe Vera wurden dort angeboten. Im vorderen Bereich gibt es ein paar kleine Bars, die auch über Sitzplätze im Außenbereich verfügen.
Sehr schöner Wochenmarkt
Wer in Player de Ingels Urlaub macht muß sich unbedingt einen Tag freihalten für den Besuch des Wochenmarktes. Er hat Mittwoch und Samstag geöffnet. Dort gibt es Sachen und Obst aus der Region. Wer dann noch Appetit auf eine Bockwurst hat ,ist hier genau richtig. Hier gibt es eine deutsche Fleischerei mit einem sehr guten Angebot. Einfach den Taxifahrer Wochenmarkt sagen,den kennen die alle. Na dann viel Spaß und guten Hunger. Detlef aus Berlin
Wochenmarkt San Fernando
Für Selbstversorger ein Muß im Urlaub man bekommt alles was man braucht und beim deutschen Metzger alles super frisch und mindestens ein drittel billiger als in den Supermärkten in Playa. Dagegen ist vom Bazar direkt neben an abzuraten da dort alles wesentlich teurer ist als an der Stranpromenade oder in den Chopping Centren. Am besten fährt man mit den Taxi dorthin das hält direkt vor dem Eingang.
Wochenmarkt in San Fernando
Dieser Markt wird hauptsächlich von Touristen oder Ausländern die auf GC wohnen besucht. Er findet Mittwochs und Samstags zwischen 8-14 Uhr statt. Einkauf von Kleidung, Taschen, Schuhen und allerlei Krimskrams. Preise vergleichen und immer Handeln. Tipp in die Markthalle reingehen zum Deutschen Metzger und die Frikadellenbrötchen probieren ( einfach spitze) und beim Spanischen Metzger Serrano Schinken kaufen.
Wochenmarkt San Fernando - gut und günstig kaufen
Der Wochwnmarkt in San Fernando ist ein Muß für jeden Urlauber der gern einkaufen geht! Hier bekommt man alles: Kleidung, Schmuck, Souveniers und Lebensmittel! Wichtig ist auf dem Markt der Mittwochs und Samstags stattfindet zu handeln! Wenn man den Verkäufer nach einen Preis gefragt hat und er einen Preisvorschlag gemacht hat, sollte man das was man kaufen will fallenlassen wie "eine heiße Kartoffel", da man den Preis meistens bestimmt nochmal um die Hälfte drücken kann! In den Markhallen gibt es eine Deutsche Metzgerei in der man sehr gut hausgemachte Frikadellen und leckere Currywurst essen kann! Dort kann man den Metzger hinter einer Glasscheibe beobachten, wie er seine Ware frisch zubereitet!