Yachthafen Kühlungsborn

Kühlungsborn/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Wolfram
September 2016

Maritimes Flair vom Feinsten

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Bootshafen des Ostseebades Kühlungsborn ist 2003 angelegt worden. Er ist mit seiner quirligen Flaniermeile der Strandpromenade ein ständiger Besuchermagnet für Urlauber und Bewohner Kühlungsborns. Modegeschäfte mit maritimen Outfit, Schmuckgeschäfte und Kunstgalerien laden zum Flanieren ein. Ein echtes mediterranes Urlaubsfeeling kommt auf, wenn man mit der Sonnenbrille auf der Nase und dem Cocktail in der Hand auf einer der zahlreichen Hafenterrassen den Blick in die Ferne schweifen lässt. Man kann den Seglern und Skippern auf ihren Booten und Yachten zuschauen wie sie die Marina ansteuern und verlassen. Ein bisschen Nostalgie kommt auch noch auf. Vereinzelt vorhandene Fischerboote erinnern an das einstige Fischerdorf an der Ostsee. Der Bootshafen Kühlungsborn liegt 24 sm östlich von Wismar und 12 sm westlich von Warnemünde. Aufgrund seiner Lage zur offenen See ist die Marina ein beliebter Anlaufpunkt. Der Bootshafen / Marina bietet Platz für über 400 Segler. Modernste Sanitäranlagen, Slip Anlage, Mast Kran, Bootswaschanlage, Diesel-Tankstelle und viele weitere Serviceeinrichtungen versorgen Tourenskipper mit höchstem Ansprüchen. Der Yachthafen wird im Liniendienst vom Bäder-Express angefahren. Das Hafenbüro ist täglich geöffnet. Es ist unter der Telefonnummer +49 (0) 38293 41055 zu erreichen.

Maritimes Flair
Maritimes Flair
von Wolfram • September 2016
Beschreibung Bootshafen
Beschreibung Bootshafen
von Wolfram • September 2016
Blick über den Yachthafen
Blick über den Yachthafen
von Wolfram • September 2016
Blick von der Strandpromenade
Blick von der Strandpromenade
von Wolfram • September 2016
Das Bootshaus
Das Bootshaus
von Wolfram • September 2016
Blick über den Yachthafen
Mehr Bilder(15)
Ilka
Mai 2013

Super

5,0 / 6

romantisch und herrlich gelegen

Willi
Oktober 2012

Der Jachthafen - ein Erlebnis besonderer Art

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Gehört hatte ich von diesem Hafen schon viel, nur gesehen hatte ich ihn nicht. Ein herrlicher Wanderweg von der Seebrücke aus führte mich zum Hafen. Als wasser- und schiffsbegeisteter Mensch war ich natürlich begeistert von dieser Anlage. Ruhig lagen die Boote im Hafen, während draußen einer der vielen Herbststürme tobte..Gaststätten, Caffees und Boutiquen luden zum verweilen ein. Wer in den Hafen geht darf natürlich an einer Fischgaststätte nicht vorrübergehen. Herz und Gaumen, was willst du mehr. Die Hafentaverne bietet alles was der Appetit verlangt. Ein gutes Essen, ein Bier dazu und zurück ging es nach Kühlungsborn. Auf dem Heimweg konnte man dann einmal sehen wieviel neue Hotels und Gästehäuser gebaut worden sind. Hierher lohnt sich eine Reise.

Hier läßt es sich gut essen.
Hier läßt es sich gut essen.
von Willi • Oktober 2012
Die sturmgepeitschte Ostsee
Die sturmgepeitschte Ostsee
von Willi • Oktober 2012
Modelle in der Hafentaverne
Modelle in der Hafentaverne
von Willi • Oktober 2012
Der Jachthafen aus anderer Sicht
Der Jachthafen aus anderer Sicht
von Willi • Oktober 2012
Eine Gaststätte mit guter Ruheinsel
Eine Gaststätte mit guter Ruheinsel
von Willi • Oktober 2012
Etwas für Modellfans
Mehr Bilder(6)