Zauberwald
Ramsau bei Berchtesgaden/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Einfach nur Natur
Durch den Zauberwald kann man schonmal ein paar Stunden laufen, sehr schöner Wald mit atemberaubenden Wasserläufen.
Mystisch, gespenstisch, verwunschen, unheimlich
Etwas mystisch, etwas gespenstisch, etwas verwunschen, etwas unheimlich – das ist der Zauberwald, durch den die Ramsauer Ache sich teilst schlängelt, teils über Steine springt und über Felsen stürzt, dabei entweder leise rauscht und gluckst, oder aber laut tobt. Durch dieses Stück Natur, meist am Bach entlang, führt ein schöner Fußweg (teilweise auch über Treppen und Steine / Felsen hinweg). Der Zauberwald beginnt am Hintersee und reicht bis zur Marxenbrücke bei der Marxenklamm, die man vom Hintersee aus nach ca. 2 km erreicht (ab Marxenbrücke sind es noch ca. 1,5 km bis nach Ramsau / Kirche St. Sebastian). Es war ein schöner Spaziergang durch einen zauberhaften Wald entlang der lebhaften Ramsauer Ache.
Entlang der Ramsauer Ache durch den Zauberwald
Meist entlang der Ramsauer Ache führt ein schöner Weg durch den Zauberwald (vom Hintersee bis zur Marxenbrücke). Es geht teilweise über Stock und Stein, über Treppen und Wurzeln. Dabei hört man, mal lauter, mal leiser, die Ramsauer Ache. Nach ca. 1,5 bis 2,0 km kommt man zum „Wirtshaus im Zauberwald“, in dem man, je nach Wetter, in der Wirtsstube oder im Biergarten sitzen und etwas essen und / oder trinken kann. Vom Wirtshaus im Zauberwald sind es nur noch wenige Meter bis zur Marxenbrücke, dem Ende des Zauberwalds. Von der Marxenbrücke führt der Weg noch weitere ca. 1,5 bis 2,0 km an der Ramsauer Ache entlang bis zur bekannten Kirche St. Sebastian in Ramsau.
Ein unberührtes Stück Natur
Wenn man in Berchtesgaden Urlaub macht sollte man aufjedenfall einen Spaziergang durch den Zauberwald machen. Es gibt einen Rundgang der ca. 3 Stunden dauert. Hier ist die Natur noch unberührt.