Zavelstein
Bad Teinach-Zavelstein/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Wildkrokusblüte im März
Mehr zufällig wurden wir durch einen Zeitungsartikel auf die Wildkrokusblüte in Bad Teinach-Zavelstein aufmerksam. Je nach Wetterlage blühen dort immer um Mitte bis Ende März 100.000e Krokusse und tauchen die Krokuswiesen in eine violette Farbe. Es war für uns sehr beeindruckend, durch die Landschaft zu gehen (ca. 4km) und auf einem 53.000 qm großen, naturgeschützten Wiesenareal die vielen kleinen Blüten zu bewundern . Bei herrlichem Sonnenschein und zugegebenermaßen noch nicht ganz frühlingshaften Temperaturen machten wir uns auf die Rundwanderung. Mit uns hatten noch einige Andere die gleiche Idee. Die Wanderung beginnt auf dem Marktplatz. Von dort folgt man dem Hinweisschild „Krokusblüte“ und erreicht so das Wiesengelände. Besser als Worte beschreiben es die Bilder. Obwohl wir aufgrund der Vorabinformationen noch mehr Blütenteppiche erwartet hatten, kann ich nur einen eigenen Besuch - allerdings dann erst im nächsten Jahr - nur empfehlen. Während der Blütezeit finden auch mehrere geführte Wanderungen statt. Die genauen Termine können dem Internet entnommen werden. Eine Anmeldung ist notwendig. Der Preis pro Person beträgt 3,--€. Im Anschluss an die Rundwanderung bietet sich noch ein Besuch der Zavelsteiner Burg an.
Ruine in Zavelstein
In 5 Minuten vom Hotel Berlin´s Krone-Lamm (super 4-Sterne-S-Hotel) gibt es eine gut erhalte Ruine mit sensationellem Ausblick.
Wilde Krokusse in schöner Landschaft
Gerade im Frühjahr ein schöner Spaziergang rund um Zavelstein