Zentrum Friedrichstadt

Friedrichstadt/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Olaf(56-60)
Oktober 2021

Schönes Zentrum von Friedrichstadt

5,0 / 6

Das Zentrum von Friedrichstadt ist sehr schön. Alles schöne Bauten, toll angelegt, sehr sauber gehalten. Man kann sich Einiges ansehen oder im Cafe eine Pause machen.

Kurt & Rita Windler
Juli 2016

Friedrichstadt,unser Traum

6,0 / 6

unser Urlaubsparadies Friedrichstadt in Nordfrieslandseid 15 jahren,auch für unseren Hund sehr angenehm,leider mussten wir feststellen das dieses Jahr die Urlauber mit grossen Hunden auf den Wiesen rundherum ihre Hinterlassenschaft des Hundes einfach liegen lassen und nicht entsorgen,dafür sind genug Dogstationen mit Tütchen vor Ort,aber nein,da heisst es wir sind in Urlaub,das gibt ein schlechtes Bild ab,man sollte solche Urlauber Geldstrafe aufbrummen und im Auge behalten,ein Hund kann nichts für,nur der Halter ist in der Pflicht.Friedrichstadt ist eine Reise wert,auch mit Hund,wir lieben Friedrichstadt und kommen immer wieder.

Harro(66-70)
Mai 2016

„Holländerstädtchen“ an der Eider und Treene

6,0 / 6

Friedrichstadt wird auch oft als „Klein Amsterdem“ oder „Holländerstädtchen“ bezeichnet. Und mit den Grachten und bei vielen der Häuser fühlt man sich wirklich an Amsterdam erinnert. Da Friedrichstadt nur ca. 2.500 Einwohner hat, kann man die Stadt gut zu Fuß erkunden. Oder / und natürlich auch bei einer Grachtenfahrt. Wer hier in der Gegend ist (z.B. in St. Peter Ording) sollte einen Besuch von Friedrichstadt mit einplanen.

Spaziergang durch Friedrichstadt
Spaziergang durch Friedrichstadt
von Harro • Mai 2016
Spaziergang durch Friedrichstadt
Spaziergang durch Friedrichstadt
von Harro • Mai 2016
Spaziergang durch Friedrichstadt
Spaziergang durch Friedrichstadt
von Harro • Mai 2016
Spaziergang durch Friedrichstadt
Spaziergang durch Friedrichstadt
von Harro • Mai 2016
Spaziergang durch Friedrichstadt
Spaziergang durch Friedrichstadt
von Harro • Mai 2016
Enelore(66-70)
Mai 2016

Klein Amsterdam

6,0 / 6

Amsterdam in Schleswig Holstein? Ja! Das ist Friedirchstadt oder „Klein Amsterdam“. Die beste Art, die Stadt zu besichtigen, ist mit einer Grachtenfahrt. Aber man sollte auch einen Bummel durch die Stadt machen, da man von den Grachten doch nicht alles sehen kann. Und man kann dann in der Stadt auch eine Pause in einem der Restaurants oder Cafes einlegen. Für eine derart kleine Stadt bietet Friedrichstadt sehr viel. Herzog Friedrich III., der die Stadt 1621 gründete, holte viele Holländer – besonders Remonstranten (protestantische Glaubensrichtung), die in ihrer Heimat verfolgt wurden - in die neue Stadt, mit dem Ziel, dass sie ihm ein neues Amsterdam erschaffen. Und dies ist mehr oder weniger gelungen. Nicht nur die Erbauer von Friedrichstadt kamen aus Holland, am Anfang wurde auch das Baumaterial von Holland eingeführt. Grachten und Häuser, die an Amsterdam erinnern, findet man in der Stadt. Am Marktplatz sind noch so manche Häuser mit „Treppengiebel“ erhalten. Und Herzog Friedrich III. wollte mit Friedirchstadt ein großes Handelszentrum erschaffen, wozu er auch einen großen Hafen benötigte. Diese Ziele konnte er jedoch nicht erreichen.

Eine der Grachten von Friedrichstadt
Eine der Grachten von Friedrichstadt
von Enelore • Mai 2016
Unterwegs in Friedrichstadt
Unterwegs in Friedrichstadt
von Enelore • Mai 2016
Unterwegs in Friedrichstadt
Unterwegs in Friedrichstadt
von Enelore • Mai 2016
Unterwegs in Friedrichstadt
Unterwegs in Friedrichstadt
von Enelore • Mai 2016
Unterwegs in Friedrichstadt
Unterwegs in Friedrichstadt
von Enelore • Mai 2016
Unterwegs in Friedrichstadt
Mehr Bilder(12)
Friedel
Mai 2016

Rosenstadt Friedrichstadt

6,0 / 6

Eine zauberhafte Stadt. Ein Bummel oder eine Stadtführung sind lohnenswert.

Ingrid
August 2015

Muss man sehen

6,0 / 6

eine wunderbare Altstadt, sehr gepflegt, keine Parkplatzprobleme, zahlreiche Restauratns und Einkaufsmöglichkeiten

Kurt & Rita Windler
August 2014

Herrlicher Ort in den man sich verlieben kann.

5,0 / 6

seit 15 Jahren machen wir unseren Urlaub in Friedrichstadt,und bewohnen die Ferienhäuser in der Altstadt,jedes Haus ist anders,der Ort ist wunderschön und die Umgebung einmalig,die Menschen sind sehr nett und hilfsbereit,für Urlauber ein Paradies,und gefällt es dort sehr gut. die Raben machen zwar gegen Abend sehr viel krach,aber wenn es dunkel wird ist Ruhe eingekehrt,einige Urlauber stören sich an den Rabenlärm,aber das muss man gerade in Friedrichstadt hinnehmen, die Raben gehören einfach dazu.Ein Manko in Friedrichstadt gibt es seid zwei Jahren, die Einheimischen rasen durch die Altstadtgassen mit ihren Autos und man muss vorsichtig sein,dass man nicht vor der Haustüre umgefahren wird und es wackelt das ganze Gebäude,zudem sind auch Katzen meist auf der Strasse sowie ältere Menschen,da nehmen die Rowdies keine Rücksicht. da müsste die Stadt etwas unternehmen,da auch Autospiegel und Kratzer an den parkendenAutos beschädigt werden. Ansonsten,eine herrliche Stadt zweites Venetig.

Klaus-Dieter
Juli 2014

Schöne alte Häuser und Umgebung

5,0 / 6

gemütlich und ruhig. nette Geschäfte

Rolf(71+)
Juli 2013

Romantisches "Holländerstädtchen"

6,0 / 6

Friedrichstadt (2500 Einwohner) liegt an der Mündung der Treene in die Eider. Die Stadt wurde 1621 von Herzog Friedrich III gegründet. Er wollte eine Handelsmetropole schaffen und holte dazu niederländische Bürger, besonders die verfolgten Remonstranten, an den Ort und gewährte ihnen Religionsfreiheit. Es siedelten sich auch Mitglieder vieler anderer Religionsgemeinschaften in Friedrichstadt an, so dass der Ort als „Stadt der Toleranz“ galt. Heute sind noch fünf Religionsgemeinschaften aktiv. Die Bauten der niederländischen Backsteinrenaissance und der vielen Grachten prägen das Stadtbild. Deshalb ist dieses Städtchen heute ein Tourismus Anziehungspunkt erster Güte. Die Stadt liegt eigentlich auf einer Insel, begrenzt durch Eider, Treene und frühere Sielzüge, heute "Grachten". Friedrichstadt ist ein - mit viel Leben erfülltes - Kulturdenkmal. Imposant sind vorallem die Kaufmannshäuser mit den charakteristischen Treppengiebeln am Marktplatz. Speziell sind die an vielen Häusern angebrachten Hausmarken die etwas über den Besitzer (Beruf, Eigenart,...) aussagen. Durch die Gassen und Strassen lässt sich trefflich flanieren, einkaufen oder in einem der vielen Strassen-Restaurants dem emsigen Treiben zusehen. Eine Grachtenrundfahrt ist in Friedrichstadt ein Muss. Eine Nordfriesland Reise ohne Besuch von Friedrichstadt ist etwas "Halbbatziges".

Andere Ansicht beim Marktplatz
Andere Ansicht beim Marktplatz
von Rolf • Juli 2013
Gasse
Gasse
von Rolf • Juli 2013
Andere Hausmarke
Andere Hausmarke
von Rolf • Juli 2013
Gasse
Gasse
von Rolf • Juli 2013
Haus mit Hausmarke
Haus mit Hausmarke
von Rolf • Juli 2013
Detail Hausmarke
Mehr Bilder(4)
Andreas
Juni 2013

Sehr gut

6,0 / 6

Schönes Städtchen mit Flair, gutes Essen

12
1 von 2