Zeppelin-Denkmal
Konstanz/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Denkmal am Seeufer
Das Zeppelin-Denkmal befindet sich direkt am Ufer. Während des Weihnachtsmarktes ein wenig versteckt zwischen den Buden.
Schönes Zeppelin-Denkmal in der Stadt!
Wir waren in der Konstanzer Altstadt unterwegs und kamen an dem schönen Zeppelin-Denkmal am Hafen gelegen vorbei. Als gute Sehenswürdigkeit empfehlen wir das Denkmal deshalb weiter.
Auf dem Konzilplatz
Ferdinand Graf Zeppelin, der berühmte Sohn und Ehrenbürger von Konstanz, erhielt 1920 ein Denkmal. Es steht auf dem Konzilplatz, direkt am Hafen. Die von ihm entwickelten Zeppeline wurden zwischen 1909 und 1914 in der zivilen Luftfahrt eingesetzt. "Man muss nur wollen und daran glauben, dann wird es gelingen.“, so lautet die Aufschrift auf der 13 Meter hochragenden Bronzesäule am Stadtgarten. Adresse: Konzil, 78462 Konstanz Webseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Zeppelin-Denkmal_Konstanz.jpg Geodaten: M56H+CP Konstanz
Denkmal an prominenter Stelle
Dem berühmten Sohn der Stadt wurde am Ufer des Bodensees vor dem Konzil-Gebäude ein markantes Denkmal gesetzt.
Graf Zeppelin
Das Zeppelin Denkmal ist eine Gedenkstätte für den berühmten Sohn der Stadt Konstanz. Dieser wurde im ehemaliges Kloster und jetzigem Inselhotel geboren. Künstler wurde der Karl Albiker aus Uhldingen, der als Figur Wieland den Schmied darstellt. Das Denkmal wurde am Geburtstag des Grafen 1920 eingeweiht.
Historie ist sehr wichtig
Schönes Denkmal, sollte man gesehenhaben
Denkmal als Sight-Seeing
Sollte man mal gesehen haben, wenn man in der Nähe ist
Denkmal Graf Zeppelin
Graf Ferdinand Adolf Heinrich August von Zeppelin, geboren am 08. Juli 1838 in Konstanz und wurde 1908 die Ehrenbürgerwürde verliehen, hierfür wurde das Zeppelin-Denkmal am Gondelhafen in Konstanz errichtet siehe Bild.