Hallo Mastermarck!
Wir haben letztes Jahr im Januar in Hurghada Urlaub gemacht und waren ehrlich gesagt vom Wetter etwas enttäuscht.
Wir hatten uns auch auf die allgemeingültigen Aussagen verlassen, daß es in Ägypten nie kalt ist und immer Badewetter - und dem war leider wirklich nicht so.
Es hat jeden Tag die Sonne geschienen, also will ich das Wetter nicht ganz schlecht machen. Aber der Wind war ganz schön kühl, am Strand liegen konnte man nur mit Windschutz, und im Meer war ich zweimal, mein Mann einmal - obwohl wir uns gerade darauf sehr gefreut hatten. Ich muß allerdings dazusagen, daß wir keine Schnorchler sind, es ging uns wirklich nur ums Schwimmen, und das war nicht drin.
Leider gab es in unserem Hotel auch keinen geheizten Pool (außer dem Kleinkinder-Pool, auf den wir lieber verzichtet haben).
Um Badeurlaub zu machen, würde ich nie wieder zu dieser Zeit nach Ägypten fliegen, für Besichtigungen ist die Zeit sicher nicht schlecht (wir haben in der ersten Woche eine Nilkreuzfahrt gemacht, und da waren die Temperaturen an Land ok, auf dem Schiff während der Fahrt auch viel zu kalt).
Tja, ich will Dir das Ganze nicht schlecht machen, aber ich selbst bin immer dankbar, wenn ich etwas Konkretes in dieser Hinsicht erfahre (soweit das möglich ist, das Wetter ist ja wirklich nicht berechenbar und kann ein Jahr später ganz anders aussehen).
Wenn Ihr die Wahl haben solltet, fahrt lieber im November - dann soll das Wasser noch warm sein und die Tagestemperaturen liegen wohl auch höher.
Viele Grüße
Barbara